Kasernenstraße 9/11

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Kasernenstraße 9/11

Das Wohn- und Geschäftshaus Kasernenstraße 9/11 in Düsseldorf wurde im Jahr 1890 nach Entwürfen des Architekten P. P. Fuchs für die Firma Richard van den Bergh erbaut.

Beschreibung[Bearbeiten]

Es war ein viergeschossiges Gebäude, wobei die unteren beiden Geschosse mit großen Schaufenstern gestaltet wurden. Keller-, Erd- und erstes Obergeschoss dienten dem Geschäft des Besitzers zu Ladenverkaufs-, Ausstellungs- und Lagerzwecken. Die Obergeschosse dienten als Wohnung des Besitzers. Die abgeschrägte Ecke nahm ein Erker mit Turmaufbau und Zwiebelkuppel ein. Verschiedene Balkone und Rustika schmückten das Haus. Das Gebäude wurde im Gebiet der ehemaligen Festungsgräben erbaut, wofür besondere Fundierungsarbeiten notwendig waren. Die Baukosten betrugen 90.000 Mark.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

51.224356.77557Koordinaten: 51° 13′ 27,7″ N, 6° 46′ 32,1″ O (Karte)

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]


Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.