Kartoffeln als Nahrungsmittel

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gerichte aus Kartoffeln
Template superseded.svg Dem Artikel oder Abschnitt fehlen Belege. Hilf, indem du sie recherchierst und einfügst.

Seit mindestens 8000 Jahren nutzt der Mensch die Kartoffel als Lieferant von Kohlenhydraten, Proteinen und Vitamin C. Sie hat ihren Ursprung in der Neuen Welt und gelangte erst im 16. Jahrhundert über die Kanaren nach Europa. Heute wird sie weltweit im großen Maßstab produziert. Sie wird zu den Grundnahrungsmitteln gerechnet. Es sind rund 5000 Kartoffelsorten bekannt.

Zubereitungsformen[Bearbeiten]

Kartoffeln eignen sich für sehr unterschiedliche Zubereitungsformen. Je nach Rezept kann man sie kochen, braten, backen, fritieren oder zu Suppen verarbeiten. Die Zubereitungsarten variieren stark von Land zu Land, bzw. von Region zu Region. In Mitteleuropa werden Kartoffeln häufig als Beilage serviert (insbesondere als Pellkartoffeln oder Salzkartoffeln).

Zentraleuopäische Küche[Bearbeiten]

Baeckeoffe-Eintopf
Rösti

Angelsächsische Küche[Bearbeiten]

Osteuropäische Küche[Bearbeiten]

Russische Wareniki, gefüllt mit Kartoffeln und Pilzen

Andere europäische Küchen[Bearbeiten]

Mousakás

Südamerikanische Küche[Bearbeiten]

  • Papas a la Huancaína – gekochte Kartoffeln mit Käsesoße, Peru
  • Puchero – Gemüseeintopf, Argentinien

Indische Gerichte[Bearbeiten]

Ragda Pattice

Kartoffeln in der Alkoholherstellung[Bearbeiten]

Industrielle Verwendung[Bearbeiten]

Kartoffeln sind neben Mais der wichtigste Grundstoff zur Herstellung von Stärkemehl. In dieser Form sind sie Bestandteil einer Vielzahl von industriell hergestellten Lebensmitteln.

Siehe auch[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.