Kanzelschwalbe

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Unter Kanzelschwalben versteht man in der Umgangssprache Frauen die unter Vorgabe von besonders großer Hingabe oder großem Interesse andere Interessen verfolgen. Nicht selten geht es um das Gewinnen von Aufmerksamkeit anderer Personen oder das Gewinnen eines Mannes. Wichtig in diesem Zusammenhang ist dass der Mann der Begierde einen besonders hohes gesellschaftliches Prestige hat, wie es bei einem Professor oder Pfarrer der Fall ist.

Vergleichbar ist das Verhalten solchen Frauen mit Groupie. Der Unterschied besteht darin dass Kanzelschwalben ehr im Akademischen oder kirchlichen Bereich aktiv sind.

Synonyme können sein: Talarmotte oder Betschwester.

Literatur[Bearbeiten]

  • Jörg Buchna: Kanzelschwalben fliegen nicht nur sonntags. heitere Geschichten um Talar u. Altar. Gütersloher Verlagshaus Mohn, 1980, ISBN 3-579-01013-1.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.