Kanne Group Investment
Kanne Group Investment AG | |
---|---|
Rechtsform | AG |
Gründung | 1990 |
Sitz | Dersum |
Leitung | Hermann Kanne-Hunfeld (CEO), Henrik Kanne-Hunfeld (COO) |
Website | www.kanne-group.com |
Die Kanne Group (Kanne Gruppe) ist ein deutsches Dienstleistungs- und Investmentunternehmen mit internationalen Tätigkeitsfeldern in den Bereichen Krankenhausgastronomie, Gesundheitswesen, Facility Management und Erneuerbare Energien.
Der Firmensitz ist in Heede (Emsland).
Das Unternehmen ist in 3 verschiedene Geschäftsbereiche aufgeteilt, dessen Dienstleistungsportfolio in mehr als 10 Ländern in Anspruch genommen wird.
Derzeit ist die Kanne Group mit ihrem Unternehmensbereich Services an mehr als 100 Standorten in Deutschland vertreten.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Die Kanne Group hat ihren Ursprung im Jahr 1990, als aus dem vom Inhaber Hermann Kanne entwickelten Dienstleistungskonzept die Gastro Kanne GmbH entstand. Im Jahre 2000 wurden die bis dato geschaffenen gastronomischen Dienstleistungen zur Kanne Group zusammengefasst. Seit 2007 wird die Unternehmensgruppe von der neuen Zentralverwaltung in Heede aus gesteuert.
Seit 2017 ist Henrik Kanne, der älteste Sohn von Hermann Kanne, ebenfalls Teil der Geschäftsführung und bringt frischen Wind sowie innovative Ansätze in das Unternehmen ein.
Mit der Gründung des Geschäftsbereichs Kanne Energies im Jahre 2008 ist das Unternehmen zudem im Bereich der Entwicklung von erneuerbaren Energieprojekten tätig.
Im Jahr 2020 wurde die Ingenieurgesellschaft EBE Ingenieurgruppe gegründet, die sich auf die TGA-Planung in Gebäuden spezialisiert hat, insbesondere in den Bereichen Elektroplanung, Heizung, Sanitär und Klima. Dies erfolgte, da der Bedarf erkannt wurde, auch in den eigenen Entwicklungen nachhaltiger und zukunftsorientierter zu bauen.
Seit 2023 hält die Kanne Group zudem eine Mehrheitsbeteiligung an Health Production, einem Unternehmen, das auf die Lohnherstellung von Nahrungsergänzungsmitteln spezialisiert ist.
Unternehmensgliederung[Bearbeiten]
Die Struktur der Kanne Group teilt sich wie folgt:
- Gastronomie und Hotellerie
- Erneuerbare Energien
- Kanne Immobilien
Kanne Services[Bearbeiten]
Als Untergliederung des Dienstleistungsektors im Bereich Gastronomie, Gebäudemanagement und Hotellerie der Gastronomie und Hotellerie Sparte existieren die Unternehmen Kannelloni, Kanneccino, Charlie Drys und das Fasson Hotel.
Schwerpunkt im Bereich Kanneccino (vormals Kanne Cafe) ist der Betrieb von Cafés und Cafeterien in und an Krankenhäusern. Mit derzeit knapp 80 Outlets in mehr als 70 Standorten im Gesundheitsweisen ist die Kanne Group bundesweit vertreten.
Kanne Energies[Bearbeiten]
Die Kanne Energies GmbH fokussiert als drittes Tochterunternehmen in der Kanne Group auf den Bereich der Erneuerbaren Energien. Das Ziel ist die Positionierung der Gesellschaft in ausgewählten Bereichen des Energiesektors, wie Solarthermie, Wind und Investitionen in Erneuerbare Energieprojekte.
Angeschlossen an den Unternehmensverbund ist die Beteiligunsgesellschaft EBE Ingenieurgruppe.
Kanne Immobilien[Bearbeiten]
Die Kanne Gruppe investiert in Projekte des Gesundheitswesens, der Gastronomie und der Hotellerie.