K.i.W. – Kultur in Wörth
K.i.W. − Kultur in Wörth an der Donau ist ein Projekt der Stadt Wörth an der Donau, das vom Kulturausschuss 2005 ins Leben gerufen wurde und seitdem regelmäßig und ehrenamtlich Kulturveranstaltungen anbietet.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Veranstaltungsort und -zeit[Bearbeiten]
Im Sommer und Herbst finden die Veranstaltungen auf Schloss Wörth im Schlosskeller oder im Schlosshof statt. In der restlichen Zeit im Rondellzimmer des Schlosses und seit 2010 auch zusätzlich im Bürgersaal im Stadtzentrum. Ausstellungen sind in der Galerie unter dem Bergfried im Schloss untergebracht. In der Regel finden die Veranstaltungen an Wochenenden, am Freitag, Samstag oder Sonntag statt.
Zielsetzung[Bearbeiten]
Die Stadt Wörth möchte ihren Bürgern, aber auch den Bewohnern der Region Konzerte, Kabarett, Lesungen und Ausstellungen anbieten. Überdies soll Künstlern aller Richtungen eine Auftrittsmöglichkeit verschafft werden.
Programm[Bearbeiten]
Der Schwerpunkt des Kulturprogramms liegt in der Musik. Die Richtungen reichen von Rock, Blues über Jazz und echte Volksmusik bis zur klassischen Musik. Auch alle Formen der Kleinkunst treffen sich auf den Bühnen. Auswahlkriterium ist die künstlerische Qualität der Akteure. Besonderen Wert legt die Kulturinitiative auf Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche.
Eine Auswahl der aufgetretenen Künstler[Bearbeiten]
- Gerhard Polt (2013)
- Don Kosaken Chor Serge Jaroff (2013)
- John Beasley Robby Ameen und Daryl Hall (2012)
- Biermösl Blosn (2011)
- Michael Fitz (2011)
- „Zither Manä“ (2011)
- "KaiserSchmarrn" (2010)
- Lizzy Aumeier (2009)
- Kammerorchester der Universität Regensburg und dem "Negerländer"-Quartett (2009)
- Josef Lazlo (2009)
- Don Kosaken-Chor Wanja Hlibka (2009)
- Barbara Clear (2008)
- Donikkl (2008)
- Balou (2008)
- Birgit und Alex Bolland mit Zither Manä (2008)
- RAAB-ORCHESTER, CLAUDIA MEINHART UND JOSEF LASZLO (2008)
- Lübecker Knabenkantorei (2005)
Auszeichnungen[Bearbeiten]
Im Jahr 2008 prämierte die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten die kulturellen Leistungen der K.i.W.[1]
Weblinks[Bearbeiten]
- Website von Kultur in Wörth an der Donau
- Artikel über K.i.W. im Wörther Anzeiger Lokalausgabe der Mittelbayerischen Zeitung 2. Mai 2013
- Artikel über K.i.W. im Wörther Anzeiger Lokalausgabe der Mittelbayerischen Zeitung 4. August 2013
- Artikel über K.i.W. im Wörther Anzeiger Urkundenverleihung anlässlich Land der Ideen 26. Mai 2008
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ K.i.W.: Preisträger 2008, Land der Ideen