Königsallee 33

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Fassadenplan

Das Haus Königsallee 33 in Düsseldorf wurde für das „Haus- und Kücheneinrichtungsgeschäft Otto Wehle“ nach Plänen der Architekten Tüshaus & von Abbema im Stil der deutschen Renaissance erbaut. Die Fassade des dreigeschossigen Gebäudes war in sechs Achsen unterteilt. Die Brüstungsfelder der Fenster waren mit Maßwerk geschmückt. An der abgeschrägten Ecke befand sich ein turmartiger Aufbau, gekrönt von einer Kuppel mit Laterne.

Grundriss[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]


Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.