Jungschützen Dietelskirchen
Verein | |
---|---|
Vereinsname: | Jungschützen Dietelskirchen |
Vereinsnummer: | 316010 |
Kontaktperson: | Giglberger Resi Im Feld 3 84178 Dietelskirchen |
Vorstandschaft | |
1. Schützenmeister: | Giglberger Resi |
2. Schützenmeister: | Zehentbauer Michael |
3. Schützenmeister: | Finsterer Stefan |
1. Kassier: | Marchl Klaus |
2. Kassier: | Rossa Mathias |
1. Schriftführer: | Rau Bernhard |
2. Schriftführer: | Marchl Günther |
Zeugwart: | Zehentbauer Johann |
Die Jungschützen Dietelskirchen wurden 1957 unter dem Dachverband des bayerischen Sportschützenbundes gegründet.
Inhaltsverzeichnis
Schießabende[Bearbeiten]
Zwischen September und März wird an fast jedem Freitag ab ca. 19 Uhr ein Schießabend abgehalten. Über 50 aktive Schützen kämpfen dabei um die besten Ringe und Teiler. Danach werden die besten Einzel-, Teiler- und Pistolenschützen geehrt.
Partnervereine[Bearbeiten]
Mit den Partnervereinen wird jedes Jahr ein Wanderpokalschießen abgehalten:
- Xaverieschützen Wippstetten
- Hubertusschützen Triendorf
- Edelweißschützen Göttlkofen
Die Ergebnisse vom heutigen Wanderpokalschießen, dem 11. November 2006 in Dietelskirchen:
1. Hubertusschützen Triendorf
2. Jungschützen Dietelskirchen
3. Edelweißschützen Göttlkofen
4. Xaverieschützen Wippstetten
Fahnenweihe 1997[Bearbeiten]
Zum 40-jährigen Jubiläum der Jungschützen fand eine Fahnenweihe statt. Die 3-tägige Festlichkeit wurde dabei in der Kirche in Dietelskirchen, am Festplatz und am Sportplatz abgehalten. Zahlreiche Vereine und geladene Gäste konnten dabei begrüßt werden.