Johannes-Kepler-Preis zur Förderung des Astronomieunterrichts

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Johannes-Kepler-Preis zur Förderung des Astronomieunterrichts ist ein Preis, den der Förderverein des Deutschen Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V. (MNU) in geraden Jahren auf seinen Jahreskongressen vergibt. Namensgeber ist der Wissenschaftler und Astronom Johannes Kepler.

Der Johannes-Kepler-Preis wird vom Verlagsbereich Naturwissenschaften des Berliner Cornelsen Verlages gestiftet und alle zwei Jahre auf dem MNU-Bundeskongress verliehen. Er ist mit 3000 Euro dotiert (Stand 2012).

Preisträger[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.