JUCY

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ein Wagen am ninety miles Beach in Neuseeland
JUCY
Rechtsform Privat
Gründung September 2001
Sitz Auckland, Neuseeland
Leitung Tim Alpe, Dan Alpe und Chris Alpe
Branche Tourismus
Website https://www.jucy.co.nz/

JUCY ist ein Tourismusunternehmen, welches in Auckland, Neuseeland gegründet wurde. JUCY verdient in erster Linie damit, selbstausgebaute Wohnmobile zu vermieten. Außerdem betreiben sie ein Hotel in Auckland.[1][2][3][4]

Geschichte[Bearbeiten]

JUCY wurde von den Brüdern Tim und Dan Alpe gegründet. Ihr Vater gründete die Firma Maui – ebenfalls eine Camperfirma.[5] Die Brüder verdienten ihr Taschengeld zuerst mit dem Putzen der Campervans ihres Vaters. Im September 2001 gründeten sie JUCY mit 35 Autos. 2003 begann JUCY, mit selbst hergestellten Campervans in Neuseeland zu handeln. Außerdem errichtete das Unternehmen eine eigene Manufaktur, welche sie aufgrund des Designs JUCY tauften.

2008 startete JUCY 100 kompakte Campervans in Australien. Fünf Jahre später wurden JUCY-Autos in Australien vorgestellt.[6] JUCY ist jetzt mit über 500 Fahrzeug das größte Campervan Unternehmen in Australien. (Stand 2015)

Vier Jahre später ging JUCY auch in die USA. Nun konnten Kunden auch sehr viel größere Camper mieten. Ab 2015 überstellte JUCY über mehr als 200 Wagen an der Westküste Amerikas. Diese wurden aus drei Filialen in Los Angeles, San Francisco und Las Vegas vermittelt. (Stand 2015)

2015 hatte JUCY mehr als 3000 Autos über 18 Filialen in Neuseeland, Australien und USA verteilt.

Cruise boot[Bearbeiten]

Im Jahr 2007 brachte JUCY das Cruising Business von Neuseeland in Gefahr — Cruize Milford startete in Milford Sound, Neuseeland. JUCY kaufte das Milford Adventurer boat mit der Kapazität von 100 und machte es 2011 zu JUCY Cruise. JUCY veröffentlichte dann einen größeren 24 m langen Katamaran, welcher auf den Namen The maiden of Milford in 2013 getauft war. Als Maiden das erste Mal in See stach, war Milford Adventurer zwar verkauft, operierte jedoch immer noch am Milford Sound. JUCY hatte auch einen JUCY Cruise coach, welcher zwischen Te Anau und Milford Sounds operierte.[7]

Unterkunft[Bearbeiten]

2010 öffnete JUCY den ersten Unterkunftsanbieter JUCY Hotel in Zentral-Auckland. Mit Hotel- und Backpackerräumen sprach es die beiden großen Zielgruppen an und war dadurch ziemlich erfolgreich. Schließlich wurde aus JUCY Hotels JUCY Snooze. Außerdem eröffnete 2016 ein weiteres JUCY Snooze in Christchurch, Neuseeland.[8]

Preise[Bearbeiten]

JUCY gewann die beste Ehrung während den New Zealand International Business Awards (NZIBA) 2013 (veranstaltet von New Zealand Trade and Enterprise) und war das einzige Tourismusgeschäft, welches auf der Preisverleihung genannt wurde.[9][10] Außerdem wurde die Firma zum Gewinner der AUT Business School für die innovativste Geschäftsidee.[11]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Kurt Bayer: 6 Ways to Travel New Zealand on a Budget. Abgerufen am 5 October 2015.
  2. Hochspringen Dheeraj Kumar: Tourism New Zealand to organise Kiwi Link India 2015 in July. Abgerufen am 5 October 2015.
  3. Hochspringen Nancy Trejos: RV 2.0: Downsizing helps new generation hit the road. Abgerufen am 5 October 2015.
  4. Hochspringen Janeen Christoff: The Jucy Camper Van Makes Camping on California's Coast a Breeze. Abgerufen am 5 October 2015.
  5. Hochspringen Jucy travel with the Alpe boys. Abgerufen am 5 October 2015.
  6. Hochspringen William Mace: Jucy vans instant attention-grabber. Abgerufen am 5 October 2015.
  7. Hochspringen Christina McDonald: Jucy buys 'Sounds' catamaran. Abgerufen am 5 October 2015.
  8. Hochspringen Alan Wood: Jucy Snooze pods for budget travellers. Abgerufen am 5 October 2015.
  9. Hochspringen Nick Krause: Tim Alpe named Entrepreneur of the Year. Abgerufen am 5 October 2015.
  10. Hochspringen 2013 NEW ZEALAND INTERNATIONAL BUSINESS AWARDS FINALISTS. Abgerufen am 5 October 2015.
  11. Hochspringen JUCY Wins Top International Award. Abgerufen am 5 October 2015.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.