Intensität (Soziologie)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Intensität bezeichnet in der Soziologie eine Eigenschaft sozialer Konflikte, im Unterschied zu ihrer „Gewaltsamkeit“. Nach Ralf Dahrendorf[1] entsteht die Intensität durch den Ineinanderfall mehrerer Konfliktfronten (wenn z. B. alle Vorgesetzten zugleich auch Weiße sind, alle Untergebenen Indianer). Die Intensität eines Konfliktes beeinflusst die Radikalität des durch ihn bewirkten sozialen Wandels - die Gewaltsamkeit hingegen seine Rapidität.

Im Zusammenhang mit Lewis Coser wird das Wort Konfliktintensität verwendet.[2]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Hochspringen (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

Weblinks[Bearbeiten]

 Wiktionary: Intensität – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.