Integrierte Entwicklung
Integrierte Entwicklung ist eine besondere Art der Entwicklungshilfe, die alle verschiedene Ursachen eines Problems in eine globale Antwort integriert. Statt sich auf einer Teilantwort zu einer Unterentwicklungsthematik zu begrenzen, besteht diese holistische Ansicht der Entwicklungshilfe aus einer sinnvollen Kombination unterschiedlicher Unterstützungsprogramme.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Rahmen der integrierten Entwicklung[Bearbeiten]
Seit den 90er Jahren hat sich die Entwicklungshilfe verwandelt und schließt heute neue Strategien ein, womit die Armut der Bevölkerung in wirtschaftlich unterentwickelter Länder effizienter bekämpft wird. Zu dieser Zeit tritt der Begriff eines “Rahmens der integrierten Entwicklung” zutage. Er besteht aus den folgenden Hauptkomponenten:
- Die Strategien der Entwicklungshilfe sollen einen globaleren (holistischen) Charakter aufweisen;
- Die Projekte sollen Teil eines Vorhabens zur nachhaltigen Entwicklung sein und eine langfristige Sicht der Entwicklung integrieren;
- Die Hilfe soll von vornherein auf eine bestimmte Dauer eingeschränkt werden; die allmähliche Reduzierung der externen Hilfe wird gleich bei der Entstehung des Projektes berücksichtigt;
- Die lokale Akteure und die Zielgruppe der Hilfe sowie alle Betroffenen sollen befragt und in dem Projekt integriert werden; ihre Mitwirkung wird gefördert;
- Die integrierte Entwicklung, im Gegensatz zu klassischen Methoden der Entwicklungshilfe, legt den Schwerpunkt auf mikroökonomische – statt makroökonomische - Aspekte;
- Konkrete Aktionen geschehen auf lokaler Ebene, wobei die Selbstverwaltung im Vordergrund steht.
Auswirkungen der integrierten Entwicklung[Bearbeiten]
Die integrierte Entwicklung fördert langfristige Auswirkungen und zielt auf die Selbstständigkeit der unterstützten Bevölkerung. Anvisiert wird die globale Verbesserung der Lage, wovon insbesondere allgemeine und berufliche Ausbildung, Gesundheit, Achtung der Menschenrechte und Umwelt profitieren. Bei Bedarf werden geeignete Infrastrukturen entwickelt.
Weblinks[Bearbeiten]
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
