Integrative Sozialwissenschaft

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Integrative Sozialwissenschaft bezeichnet ein sozialwissenschaftliches Studienkonzept, in dem nicht nur ein oder zwei Fächer gewählt werden (Einfach- oder Zweifach-Bachelor), sondern in den ersten Semestern ein Überblick über sozialwissenschaftliche Fächer wie Politikwissenschaft, Soziologie, Pädagogik, Psychologie, Philosophie, Methoden der empirischen Sozialwissenschaft gegeben wird, die der Studierende dann in einem Fach vertieft (zum Beispiel Soziologie oder Politikwissenschaft). Kompetenzen wie zum Beispiel Veranstaltungs- und Managementtechniken runden das Studiengangskonzept ab.

Der Studiengang wird sowohl als Bachelor- und Masterstudiengang an der Technischen Universität Kaiserslautern und als Bachelorstudiengang Integrative Sozialwissenschaften an der Technischen Universität Braunschweig angeboten.

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.