Institut für Angewandte Physik und Messtechnik
Institut für Angewandte Physik und Messtechnik (LRT2) | |
---|---|
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Neubiberg |
Bundesland | Bayern |
Land | Deutschland |
Leitung | Prof. Dr. Günther Dollinger |
Mitarbeiter | 16 (10.10.2011) |
Website | www.unibw.de/lrt2 |
Das Institut für angewandte Physik und Messtechnik LRT2 der Universität der Bundeswehr München, das unter der Leitung von Günther Dollinger 14 wissenschaftliche und 2 nichtwissenschaftliche Mitarbeiter[1] umfasst, hat sich auf folgende Forschungsbereiche spezialisiert:
- Positronenannihilation
- Rasterionenmikroskopie
- Tiefenprofilmikroskopie mittels ERD
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Institutseigene Besonderheiten in der Forschung[Bearbeiten]
- Positronenmikroskop
- Positronenlabor (PLEPS)
- Elektroniklabor
Wissenschaftliche Lehre[Bearbeiten]
Lehrveranstaltungen wie die Grundlagen der Messtechnik, sowie die Experimentalphysik sind Bestandteil der Fakultät. Schwerpunkt des Instituts für angewandte Physik und Messtechnik ist die Forschung.
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ LRT2 Mitarbeiter am Institut