Institut Fortbildung Religion - KPH Wien/Krems

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Institut Fortbildung Religion der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems entstand 2007 aus der Zusammenführung der damaligen Religionspädagogischen Institute Wien und St. Pölten und jenem der evangelischen Kirchen. Seit diesem Zeitpunkt bildet es mit seinen drei Standorten eines der drei Fortbildungsinstitute dieser Hochschule mit dem Schwerpunkt auf Religionsunterricht und Schulentwicklung sowie Fragen der religiösen Bildung in gesellschaftspolitisch relevantem Kontext. In seiner ökumenischen Zusammensetzung ist es einmalig in Österreich und Europa.

Fortbildung[Bearbeiten]

Zielgruppen der Fortbildung sind Religionslehrer aller Schularten und –typen, Kindergarten- und Sozialpädagogen, Horterzieher und Lehrer an konfessionellen Privatschulen und an Fragen religiöser Bildung Interessierte.

Das Veranstaltungen umfassen Seminare, Studientage, Symposien, Workshops, Gesprächskreise, Projektgruppen und Unterrichts – Mitschau.

Organisation[Bearbeiten]

Leiter des Instituts ist Heinz Ivkovits. Koordinator am Standort Krems-Mitterau ist Franz Schmatz, am Standort Wien-Gersthof Helmar Pollitt und Sonja Danner. Koordinator für die orthodoxen Kirchen ist Branislav Djukaric.

Standorte[Bearbeiten]

  • Fortbildungszentrum Wien
  • Campus Wien-Gersthof
  • Campus Krems-Mitterau

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.