Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Fördergesellschaft IZB mbH (Innovations- und Günderzentrum Biotechnologie) ist eine Tochtergesellschaft des Freistaates Bayern.

Unternehmen[Bearbeiten]

Die Fördergesellschaft IZB mbH ist die Betreibergesellschaft der Innovations- und Gründerzentren Biotechnologie in Planegg-Martinsried und Freising Weihenstephan. Sie wurde 1995 in München gegründet, um junge Life Science-Unternehmen zu unterstützen und im Kreis München anzusiedeln. Auf 25.000 m2 sind über 60 Biotechunternehmen mit über 650 Mitarbeitern angesiedelt. Ein wesentliches Merkmal ist die räumliche Nähe zur Spitzenforschung der Max-Planck-Institute für Biochemie und Neurobiologie und den Forschungseinrichtungen der Ludwigs-Maximilians-Universität. [1]

Management und Gesellschafter[Bearbeiten]

Die Fördergesellschaft IZB mbH ist eine Tochtergesellschaft des Freistaates Bayern. Die Gesellschafter der Fördergesellschaft IZB mbH sind der Freistaat Bayern[2] (76%), die Gemeinde Planegg (6%), der Landkreis München (6%), die Stadt Freising (6%) und der Landkreis Freising (6%). Seit 1996 ist Peter Hanns Zobel Geschäftsführer[3] des Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie IZB in Martinsried und Weihenstephan.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Vgl. Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie, IZB Martinsried, Webseite, abgerufen am 8. Oktober 2015
  2. Hochspringen Die Welt: Das deutsche Cambridge. Veröffentlicht am 17. November 2014. Abgerufen am 8. Oktober 2015
  3. Hochspringen Rainer Rutz: Es gibt keine Zäune, keine Tabuthemen. SZ-Landkreisausgaben. Veröffentlicht am 1. August 2015.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.