Initiative Gesundheitswirtschaft
Initiative Gesundheitswirtschaft (IGW) | |
---|---|
Zweck: | |
Vorsitz: | Heinz Lohmann |
Geschäftsführer: | Dietmar Reese |
Gründungsdatum: | 2006 |
Sitz: | Berlin, ![]() |
Website: | www.initiative-gesundheitswirtschaft.org |
Der in Berlin gegründete Verein Initiative Gesundheitswirtschaft (IGW abgekürzt) stellt einen Zusammenschluss von Akteuren aus dem Gesundheitssektor dar. Die IGW tritt für dessen engere Vernetzung sowie eine übergreifende Kommunikation ein.[1] Überdies engagiert sich der Verein als Unterstützer von Veranstaltungen wie z.B. dem Gesundheitswirtschaftskongress[2] und publiziert eigene Studien und Veröffentlichungen.[3][4]
Mitglieder und Vorstand[Bearbeiten]
Die Mitgliederstruktur des Vereins setzt sich aus unterschiedlichen Akteuren des Gesundheitssektors zusammen. Neben Krankenkassen wie der Techniker Krankenkasse und der Barmer Ersatzkasse sind eine Reihe Ärzte, Professoren sowie Unternehmen aus dem Gesundheitssektor wie beispielsweise das Drägerwerk (bzw. die Dräger Medical GmbH) vertreten. Vorsitzender des Vereins ist Heinz Lohmann. Der erste Stellvertretende Vorsitzende ist der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse Norbert Klusen. Zweiter Stellvertretender Vorsitzender ist Anton J. Schmidt, der gleichzeitig auch der Vorsitzende der P.E.G. Einkaufs- und Betriebsgenossenschaft ist.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Gesundheitswirtschaft Trend Report Juni 2016. Abgerufen am 3. Januar 2017.
- Hochspringen ↑ Beirat des Gesundheitswirtschaftskongress 2016. Abgerufen am 6. Januar 2017.
- Hochspringen ↑ Neue Organisations- und Betriebsformen in der ambulanten Gesundheitsversorgung. Abgerufen am 20. Februar 2017.
- Hochspringen ↑ Gesundheits Wirtschaft - Das Entscheidermagazin, Sonderausgabe 2014. Abgerufen am 23. Februar 2017.