Impulse (Verein)
Der Verein impulse e. V. ist eine gemeinnützige Institution mit Sitz in Warendorf.
impulse e. V. | |
---|---|
Rechtsform | gemeinnütziger eingetragener Verein |
Gründung | 1986 |
Sitz | Warendorf, Deutschland |
Personen |
Ulrich Schneider (1.Vorsitzender), Hildegard Rettler-Berding (stellvertretende Vorsitzende), Peter Berding (Geschäftsführung) |
Schwerpunkt | Soziale Arbeit |
Website | www.impulse-warendorf.de |
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Der Verein existiert seit 1986. Er ist Mitglied beim Deutschen Paritätischer Wohlfahrtsverband. Das erste Angebot mit einer angestellten Fachkraft war stellte die Beratungsstelle für arbeitslose Jugendliche dar. Mit einer kurzen Unterbrechung war die Erwerbslosenberatung ein durchgängiges Angebot. In der Vergangenheit gehörten der "außerschulische Förderunterricht für ausgesiedelte Kinder und Jugendliche" in den Kreisen Soest und Warendorf von 1991 bis 2003 sowie "ausbildungsbegleitende Hilfen" (abH) im Auftrag der Agentur für Arbeit in der Zeit von 1988 bis 2006.
Name und Aufgabe[Bearbeiten]
Den einzelnen Menschen in seinem Eigenbewusstsein und seiner Mitverantwortung für die Mitmenschen stärken, sozialen Ungleichheiten entgegenwirken und Verbesserungen der Lebensbedingungen der Menschen bewirken.[1]
impulse e. V. engagiert sich in den Bereichen:
Struktur[Bearbeiten]
Der impulse e. V. ist ein zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung (Zulassungs-Nr.: 502835 AZAV), außerdem ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Als Mitglied im Paritätischen, Landesverband NRW gehört der Verein zur Kreisgruppe Warendorf. Außerdem ist der Verein Mitglied der Paritätische Qualitätsgemeinschaft® und Dienstleister am Arbeitsmarkt sowie im Paritätischen Jugendwerk.
Niederlassungen[Bearbeiten]
Neben dem Hauptsitz in Warendorf gibt es noch weitere Niederlassungen im Regierungsbezirk_Münster:
Weblinks[Bearbeiten]
- www.impulse-warendorf.de – Offizielle Homepage des impulse e. V.