Imago Mundi
Imago Mundi war eine Darstellungsart der Welt in mittelalterlichen Weltkarten. Imago Mundi bedeutet "Bild der Welt" und ist das Gegenstück der "Mappae Mundi".
Die Eigenschaften:
- Es betitelt eine schriftliche Darstellung
- betitelt literarische Beschreibungen
- fungiert als Gattungsname kosmographischer Traktate
Rudolf von Ems verwendete für seine Erdbeschreibung die Imago Mundi des Honorius Augustodunensis.
Jörg von Arentzen beschreibt in seinem Buch Imago Mundi eine konfliktfreie Welt sowie den Zwiespalt der Gesellschaft.
Wikilinks - Wikis mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname