INDEX Ensemble
INDEX Ensemble ist ein Ensemble für klassische und zeitgenössische Musik.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Gründung und Konzept[Bearbeiten]
Das INDEX Ensemble wurde 2010 in München gegründet. Es versteht sich als Interpretationskörper klassischer und zeitgenössischer Musik, der sich neuen Formen der Konzertpraxis widmet. So werden Videos und andere Medien in die Konzerte integriert, um die Konzerterfahrung zu erweitern. INDEX-Konzerte werden nummeriert und sind thematisch ausgerichtet. Unter dem Titel „Das zweite Original“ widmete sich das Ensemble zum Beispiel dem Komplex der musikalischen Überschreibung. In diesem Zusammenhang wurde der Gesamtzyklus „Anamorphoses“ von Johannes Schöllhorn uraufgeführt, der 12 Sätze nach der Kunst der Fuge von Johann Sebastian Bach umfasst. Die Aufführung wurde vom Bayerischen Rundfunk mitgeschnitten. Für sein hohes musikalisches Niveau und seine alternativen Konzertformate erhielt das INDEX Ensemble den Bayerischen Kunstförderpreis 2012.
Multimediale Konzertreihe ON THE TRACK (2014-2015)[Bearbeiten]
Die Konzertreihe ON THE TRACK besteht aus einer Kombination von klassischem und zeitgenössischem Repertoire. Dazu werden visuelle Beiträge sowohl synchron zur Musik als auch separat eingespielt. Die Videos zeigen u. a. Komponisteninterviews und Visualisierungen. Zu den Solisten, die bei ON THE TRACK bereits mitgewirkt haben, gehören u.a.: Henri Bonamy (Klavier), David Frühwirth (Violine), Wen-Sinn Yang (Violoncello) und Stefanie Schumacher (Akkordeon).
Bisherige ON THE TRACK-Konzerte[Bearbeiten]
- Polyphony now! (Werke von Glenn Gould, Volker Nickel, Orlando Gibbons, Anton Webern)
- Totale Kunst. Wagner...Skrjabin (Werke von Wagner, Skrjabin, Schönberg, Ruppert)
- Tradition of Love (Werke von Markus Schmitt, Oswald von Wolkenstein, André Caplet)
- Solo and Continuo. Vom Barock bis heute (Werke von Bach, Gloria Coates, Ethel Smyth, Buxtehude)