Hydrotechnik GmbH
Hydrotechnik GmbH | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1964 |
Sitz | Limburg an der Lahn |
Leitung | Karl Schaeff, Dr. Harald Schaeff |
Mitarbeiter | 147 (Hydrotechnik Gruppe) |
Umsatz | 26,8 Mio. Euro in 2021 |
Branche | Maschinenbau |
Produkte | Messtechnik |
Website | www.hydrotechnik.com |
Stand: 2021 |
Die Hydrotechnik GmbH ist ein Hersteller professionelle Messtechnik, hydraulische Zugänge und Sensorik made in Germany. Wo Hydrauliksysteme zum Einsatz kommen, finden hydraulische Zugänge, Messtechnik und die dazugehörige Software von Hydrotechnik ihren Einsatz.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Das Unternehmen wurde 1964 von Ulrich Baumgarten gegründet. Durch die Erfindung der Messkupplung wurde die Hydrotechnik zum historischen Vorreiter in der hydraulischen Messtechnik.[1] Erstmals war es möglich, Sensoren an- und abzukuppeln, gefahrlos Proben zu entnehmen und das System zu entlüften, ohne den Betrieb der hydraulischen Anlage zu deaktivieren. Mit Erfindung der Messkupplung wurde auch die Marke Minimess ins Leben gerufen. In den Achtziger Jahren wurde die Erfindung um die neue Dichttechnik erweitert. So wurde 1982 die Kupplung mit Weichabdichtung als Erfindung von Siegfried Leverberg und Manfred Hofmann im Jahr 1985 patentiert, die Rechte der Wort-Bildmarke ein Jahr zuvor [2][3][4][5][6]. Die Innovation war die Abdichtung der Kupplung, so dass sogar Medien wie Luft oder Gas im Betrieb verwendet werden konnten.
Die Hydrotechnik Gruppe beschäftigt über 140 Mitarbeiter (2021). Daneben verfügt das Unternehmen über ein nationales und internationales Händlernetz, sowie Vertriebsniederlassungen in Frankreich (seit 2002), Italien (seit 2005), China (seit 2011), USA (2012) sowie Vertriebsniederlassungen in Singaur und Indien (2018). Produktionsstandort ist ausschließlich Deutschland.
Produkte[Bearbeiten]
ORIGINAL MINIMESS® TESTPUNKTE:
Sicherheit, Kostenersparnis, effiziente Maintenance: Die Vorteile, Diagnose, Messungen und Wartungsaufgaben bei hydraulischen Maschinen im laufenden Betrieb durchzuführen, liegen auf der Hand. Die MINIMESS®-Steckkupplung mit Kugelabdichtung hat dafür vor rund 60 Jahren die Grundlagen gelegt und Standards gesetzt. Über 2.500 Lösungen umfasst die MINIMESS®-Produktfamilie heute und wächst ständig weiter. Die klassischen MINIMESS® Testpunkte für Öl und Gasanwendungen sind dabei nur die bekanntesten Hydrotechnik-Produkte. Das Sortiment umfasst aber eine Vielzahl weiterer, innovativer hydraulischer Systemzugängen und Verbindungen, etwa für Wasserstoffsysteme. Die MINIMESS®-Produkte ermöglichen einen 100 Prozent leckagefreien Zugang zur Hydraulik beim Messvorgang.
Das MINIMESS®-Portfolio umfasst:
Schraubreihen 1620, p/T-Messkupplungen, 1615, 1215, 1604
ORIGINAL MINIMESSXTREME® TESTPUNKTE:
Offshore, Tiefsee, Sondermedien, Tieftemperatur, Hochdruck
ORIGINAL MINIMESS® GASFÜLLVENTILE UND ZUBEHÖR:
Gasfüllventil, DVGW Testpunkt, Gasfüllventil mit Speicheradapter, Speicherfüll- und Prüfvorrichtung, Gasfüll- und Prüfgerät mit Druckminderventil
ADAPTIONEN MIT ORIGINAL MINIMESS® TESTPUNKTEN:
DKO-Anschlussstutzen, DKO-Kombiverschraubung/T-Verschraubung, 90°-Schwenkverschraubung, Schottausführung, Muffe für ORFS und 37° Bördelverschraubung
MINIMESS® DIREKTANSCHLÜSSE, SCHLAUCHLEITUNGEN & ZUBEHÖR:
Druckaufnehmer-Direktanschluss, Schlauchleitung, Druckaufnehmer-Anschluss für Schottwand
ERWEITERTES MINIMESS® PORTFOLIO:
Minivalv Drosselrückschlagventil, Flat Face Diagnosekupplung, Prüfanschluss für Druckluftbremsanlagen
HySense® Sensorik
Daten sind der Treibstoff der Zukunft. Das gilt auch für den Betrieb von Anlagen und Maschinen. Die Sensoren der HySense®-Produktfamilie liefern präzise Daten in der Messung von Durchfluss, Druck, Temperatur, Ölstand, Kraft, Drehmoment und vielem mehr
Das HySense®-Portfolio umfasst:
HySense® Q Durchflusssensoren: QT – Turbinen-Durchflusssensoren QG – Zahnrad-Durchflusssensoren QL – Turbinen-Durchflusssensoren mit integriertem Drosselventil QO – Ovalrad-Durchflusssensoren
HySense® P Drucksensoren & -schalter & Manometer: PR – Drucksensoren PS / MultiEPC – Druckschalter
HySense® T Temperatursensoren: TE – Temperatursensoren TP – Temperatur- & Drucksensoren
HySense® C Ölzustandssensoren: CL – Füllstandssensoren CM – Feuchtigkeitssensoren CV – Viskositätssensoren CX – Service-Mess-Set CW – Verschleißsensoren
HySense® FO | TQ | RS | PO | VB | SC KRAFT I DREHMOMENT I DREHZAHL I POSITION I VIBRATION I SIGNALWANDLER FO – Kraftsensoren TQ – Drehmomentsensoren RS – Drehzahlsensoren PO – Positionssensoren VB – Vibrationssensoren SC – Signalwandler
Mess-Systeme & Software
Vom kurzfristigen Serviceeinsatz bis zum festinstallierten Datenlogger für die Langzeitdiagnose: Messtechnik von Hydrotechnik und die eigens entwickelte Software bieten Lösungen für ein breites Feld von Anwendungsmöglichkeiten. Das gilt für den Einsatz unserer mobilen Messgeräte, der handlichen, kompakten MultiHandy-Reihe sowie der MultiSystem-Reihe mit einer Vielzahl von Kanälen und CAN Bus-Anbindung ebenso, wie für die festinstallierten Lösungen. Dank des offenen Systems können die Messgeräte alle marktüblichen Messsignale auslesen, unabhängig vom Hersteller.
Messgeräte, Datenlogger und Zubehör:
MultiHandy´s
MultiControl´s
MultiSysteme
MultiXtend Erweiterungsmodule
Einbaugeräte
Partikelzähler
Software (HYDROcom; HYDROlink)
Daneben betreibt das Unternehmen ein akkreditiertes DAkkS-Kalibrierlabor nach DIN EN ISO/IEC 17025:2000. Neben DAkkS - und Werkskalibrierungen werden auch Reparatur- und Wartungsservice für Messgeräte und Sensoren angeboten.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ „Dieter Will, Norbert Gebhardt (Hrsg.): Hydraulik, Grundlagen, Komponenten, Schaltungen Erscheinungsjahr 1999, 5. neu bearbeitete und erweiterte Auflage von 2011, S. 350.“
- Hochspringen ↑ DPMA Markenregister: Patentschrift DE 3341860.8-52, Aktenzeichen P3341860.8-52, vom 19. September 1985
- Hochspringen ↑ DPMA Markenregister: Registerauskunft RN1178462: Wort-Bildmarke, eingetragen am 25.01.1984.
- Hochspringen ↑ DPMA Markenregister: Registerauskunft RN1178463: Wort-Bildmarke, eingetragen am 25.01.1984
- Hochspringen ↑ DPMA Markenregister: Registerauskunft RN30209958: Wortmarke, eingetragen am 01.03.2002
- Hochspringen ↑ DPMA Markenregister: Registerauskunft RN002808855: Wortmarke, eingetragen am 09.08.2002