hybris AG

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
hybris AG
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1997
Sitz Rotkreuz ZG, SchweizSchweiz Schweiz
Leitung Ariel Lüdi (CEO)
Mitarbeiter 360 (2011)[1]
Umsatz > 100. Mio Dollar (2011)[1]
Branche Softwarehersteller
Website www.hybris.com
Stand: Dezember 2014 Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Stand 2014

Die hybris AG ist ein deutscher Softwarehersteller mit Hauptsitz in München, der aber im schweizer Kanton Zug registriert ist.[2]

Das Unternehmen ist einer der weltweit führenden Hersteller von eCommerce-Lösungen[3] mit weiteren Standorten in Wien, Amsterdam, Neuilly-sur-Seine bei Paris, Montreal, London, Zug, Mailand, in der polnischen Stadt Gliwice, Tokyo, im schwedischen Västerås, in São Paulo, sowie in Boston und Chicago.

Im August 2011 wurde das kanadische Unternehmen iConco aus Montreal übernommen[4] und das US-amerikanische Private Equity-Unternehmen Huntsman Gay Global Capital übernahm die Mehrheit von hybris.

Partner[Bearbeiten]

hybris unterhält in mehreren Bereichen strategische Partnerschaften. Im Bereich Fulfillment arbeitet hybris mit Arvato, Docdata und Katoen Natie zusammen. Technologiepartner sind unter anderem IBM, Oracle, Akamai, Omniture und Scene7 (gehören beide zu Adobe Systems), CyberSource oder Bazaarvoice.

Implementierungspartner sind beispielsweise die Acquity Group, Sapient, dmc digital media center, Infosys Technologies oder Wipro Technologies.

Weblinks[Bearbeiten]

Facebook icon.svg Hybris (Unternehmen) bei Facebook
Google Plus logo (2011-2015).png Hybris (Unternehmen) bei Google+
Twitter.png Hybris (Unternehmen) bei Twitter
Xing-icon.png Hybris (Unternehmen) bei Xing
YouTube icon (2013-2017).svg Channel zum Thema auf YouTube

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.