Hotel Bayrischer Hof (Melle)
Hotel Bayrischer Hof | |
---|---|
Stadt | Melle |
Adresse | Bahnhofstraße 14 |
Website | www.bayrischerhof-melle.de |
Hotelinformationen | |
Leitung | Burkhard Lanfer |
Ausstattung | |
Zimmer | 25 |
Restaurants | 1 |
|
52.208618.343435Koordinaten: 52° 12′ 31″ N, 8° 20′ 36,4″ O
Das Hotel Bayrischer Hof in Melle befindet sich in unmittelbarer Nähe des Meller Bahnhofs.
Geschichte[Bearbeiten]
Bis zum Jahre 1908 gab es am Bahnhofsvorplatz von Melle zwei Hotels, den "Europäischen Hof" und das "Bahnhofshotel". Beide waren im Besitz und unter Leitung des Gastronomen Carl Elzemeyer.
Am 4. August 1908 verkaufte Carl Elzemeyer das "Bahnhofshotel" an den Gastwirt Ferdinand Gunst aus Bad Driburg, welcher das Bahnhofshotel in "Hotel Gunst" umbenannte. Das Hotel Gunst war Tagungsort vieler politischer Veranstaltungen und Gründungsort des Segelflieger-Club Melle-Gröngau e.V., Betreiber des Flugplatzes Melle-Grönegau.
Im Jahre 1963 kauften das Ehepaar Franz Wilhelm und Mathilde Lanfer das Hotel Gunst und führten es drei Jahre unter selbem Namen fort. Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen nannten sie es 1966 in Hotel "Bayrischer Hof" um. Das Hotel "Europäischer Hof" wurde in der Zwischenzeit geschlossen.
1999 übernahm Burkhard Lanfer die Leitung des Hotels und erweiterte dieses durch zahlreiche Neu- und Umbaumaßnahmen.
Besonderheiten[Bearbeiten]
Im Nordwesten Niedersachsens bietet das Hotel zünftige bayrische Gasthofathmosphäre. Das Restaurant serviert bayrische Weißwurst, Schweinswürstle mit Sauerkraut, selbst gemachte Semmelknödel nach bayrischem Rezept und Schweinshaxen. Zusätzlich steht ein Biergarten zur Verfügung.