Hossein Khezri
Hossein Khezri (* 1983, † 2011, persisch حسین خضری) war ein kurdischer Aktivist aus Iran, der am 15. Januar 2011 durch Erhängen hingerichtet worden ist.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten]
Khezri wurde am 31. Juli oder am 1. August 2008 in Kermānschāh von Mitglieder der Iranische Revolutionsgarde (Sepah-Gruppe Nabi Akram) festgenommen und bis Februar 2009 u.a. unter Folter[1] befragt. Im Februar 2009 wurde er nach Urmia verlegt und vor die Abteilung 1 des dortigen Revolutionsgerichts gestellt und in einer 10-Minuten-Sitzung wegen Gefährdung der nationalen Sicherheit zum Tode verurteilt. Bestätigt wurde das Urteil von der Abteilung 10 des Berufungsgerichts in der Provinz Aserbaidschan und von der Abteilung 31 des Obersten Gerichtshofes in Teheran. Die Namen der Richter wurden nicht veröffentlicht.
Vorgeworfen wurde Khezri Krieg gegen Gott aufgrund seiner - ihm ebenfalls vorgeworfenen, jedoch bestrittenen[1] - Mitgliedschaft in der kurdischen Partei Partei für ein Freies Leben in Kurdistan[2].
Die staatliche Rundfunkanstalt Rundfunk der Islamischen Republik Irans (IRIB) hatte in den Nachrichten verbreitet, dass Khezri wegen „Beteiligung am bewaffneten Mord an einem Polizeibeamten im Posten Gol Sheykhan in Urmia im Jahre 2005″ angeklagt worden sei.
Kkhezri hatte alle ihm gemachten Vorwürfe bestritten und seinerseits Vernehungsbeamten vorgeworfen, ihn mittels Folter vernommen zu haben. Dabei seien pro Tag mehrere Stunden Schläge verabreicht worden. Während der Verhöre sei psychologischer und körperlicher Druck auf ihn ausgeübt worden. Ihm sei während der Verhöre gedroht worden, dass auch sein Bruder und sein Schwager für illegale Aktivitäten angeklägt würden, falls er die Bedingungen des Befragers nicht akzeptiere. Täglich mehrere Stunden Schläge. Es sei zu Schwellungen und Blutungen an verschiedenen Körperstellen gekommen, infolge wiederholter Tritte über einen Zeitraum von 14 Tagen. Khezri habe von einer 8 cm langen Fleischwunde berichtet, die durch einen Tritt eines Befragers hervorgerufen worden sei. Es sei wiederholt zu Schlägem mit einem Schlagstock gekommen[1].
Khezri wurde am 15. Januar 2011 in Urma, in der iranischen Provinz West-Aserbaidschan hingerichtet. Sowohl seine Familie, als auch sein Rechtsanwalt waren vorher nicht über die Exekution informiert worden.[3]
Weblinks[Bearbeiten]
Belege[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 HRA News Agency (Human Rights Activists News Agency), 15.01.2011: Hossein Khezri heute Morgen in Oroumiyeh hingerichtet (in persischer Sprache, englisch, deutsch)
- ↑ http://iranhr.net/spip.php?article1927
- ↑ http://hra-news.net/component/content/article/55-1389-01-14-13-18-46/6269-1.html
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname