Hospital Corps Bolo-knife 1904
Hospital Corps Bolo-knife 1904 | |
---|---|
![]() | |
Angaben | |
Waffenart: | Machete |
Bezeichnungen: | Hospital Corps Bolo Knife 1904; M1904 |
Verwendung: | Machete |
Entstehungszeit: | 1904 |
Einsatzzeit: | bis ca.1945 |
Ursprungsregion/ Urheber: |
Vereinigte Staaten von Amerika, Springfield Armoury |
Verbreitung: | Weltweit |
Gesamtlänge: | 43,81 cm |
Klingenlänge: | 30,48 cm |
Klingenbreite: | 5,71 cm |
Klingenstärke: | 0,53 cm |
Griffstück: | Holz |
Das Hospital Corps Bolo Knife 1904 (M-1904) ist eine Machete die für das U.S Hospital Corps hergestellt.
Beschreibung[Bearbeiten]
Das Hospital Corps Bolo Knife 1904 hat eine stark gebogene, einschneidige, schwere Klinge. Die Klinge beginnt am Heft schmal und wird zum Ort breiter. Die gesamte Klinge ist an der Schneidenseite stark konkav, am Klingenrücken konvex gebogen. Der Ort ist rund und bis zum Klingenrücken geschärft. Das Parier besteht aus Messing und ist S-förmig gebogen. Das Heft selbst ist mit Griffschalen aus Holz belegt, die auf den Seiten mit je drei Nieten befestigt sind. Am abgebogenen Heft ist ein Loch angebracht, das zur Befestigung eines Fangriemens dient. In die Griffschalen sind auf einer Seite vier tief ausgeführte Fingermulden eingearbeitet. Die Scheide besteht aus Segeltuch. Sie ist am Ortbereich, sowie entlang der Schneidenseite mit aufgenähtem Leder verstärkt. Bei einer anderen Version ist die Scheide aus Leder und die Verstärkung, die nur am Scheidenmund angebracht ist aus Messing. Die Befestigung dieser Version am Gürtel erfolgt mit Hilfe einer Metallvorrichtung, die auf die Messingverstärkung am Scheidenmund aufgenietet ist. Die Beschlagmarke auf vielen Klingen ist eine Bombe, die von Flammen umlodert ist. Es gibt noch andere Versionen die vor allem die Scheiden betreffen.[1]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Frederick J. Stephens: Kampfmesser: Ein illustrierter Führer zu den Kampfmessern und militärischen Survival-Waffen der Welt. Motorbuch Verlag, Stuttgart 1981, ISBN 3-87943-812-9, S. 96 (englisch: Fighting knives. 1980. Übersetzt von Heinz Werner).
Weblinks[Bearbeiten]
- Bolo knife bei The Springfield Edge
- Bild bei Fighting-Knives
- Bild bei Flickr
- Bild bei Militariaforum
- Die Beschlagmarke
