Horst Kaltenhauser
Horst Kaltenhauser (geb. Kühlwei, * 8. Februar 1963 in Ludwigsburg, Baden-Württemberg in Deutschland) ist Entwickler, Designer und Autor von Spielen jeder Art. Für Verlage entwickelt er Gesellschaftsspiele. Werbespiele kreiert er für Unternehmungen. Rätsel, Spiele und Formate entwirft er für Radio- und TV Sender, sowie für Unternehmungen, die Exit-Rooms und/oder Stadt-Rallyes anbieten. Massive Multiplayer Online Games (MMOGs) erarbeitet er gemeinsam mit den Teams von Entwicklungsstudios. Eines seiner Gesellschaftsspiele mit dem Namen Duōyàng hält bezüglich der Variantenanzahl einen Weltrekord. (585 veröffentlichte Varianten und Untervarianten) Als Schriftsteller zählen zu seinen Werken Fantasyromane, Märchen, Kindergeschichten, Ratgeber und ein Sachbuch mit einer Anti-These bezüglich des Urknalls und einer eigenen These zur Formulierung des Universums. (Urknall versus ens-These)
Er lebt in der bayrischen Dreiflüssestadt Passau.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Leben
Kaltenhauser litt bereits in seiner frühen Kindheit an totaler Bindegewebsschwäche. Mehrere Ärtze sagten vorher, dass er nie das Laufen erlernen wird. Im Alter von 5 Jahren trotzte er jedoch den Prognosen der Ärzte und erlernte gerade noch rechtzeitig vor der Einschulung mit 6 Jahren das Laufen. Diese Erkrankung prägte jedoch seine gesamte Zukunft. Die Folge seiner körperliche Fehlhaltung in der Kindheit erzeugte eine ausgeprägte Krümmung der Wirbelsäule. Bezeichnet als Morbus Scheuermann. Während der Schulzeit hatte er nur Sportnoten von ausreichend und mangelhaft. Später musste er mehrfach verschiedene Berufstätigkeiten aufgeben und wechseln. Im Alter von 52 Jahren erkrankte er zusätzlich an Morbus Bechterew. Diese Erkrankung ist umgangssprachlich als Wirbelsäulen-Rheumatismus bekannt. Seit dieser Erkrankung ist er Schwerbehinderten gleichgestellt. All diese Schicksalsschläge schränkten seine Kreativität nicht ein und er ist noch immer (Stand Dezember 2018) ein leidenschaftlicher Entwickler, Designer und Autor.
Spieleautor
Bereits mit 11 Jahren entwickelte Kaltenhauser zwei Brettspiele mit den Namen Der Tempel der Mayas und Pokalsieger. Jährlich kamen neue Ideen hinzu. Da ihm der Erfolg im Freundeskreis und in der örtlichen Presse genügte, wandte er sich viele Jahre an keine Verlagshäuser.
Im Jahre 1994 bekam er eine Einladung von Klaus Zoch zum deutschen Spielautorentreffen in Göttingen. Er nahm sein taktisches Brettspiel Das magische Hexagon[1] mit und es wurde nach wenigen Stunden von dem VSK Verlag für Erwachsenenspiele entdeckt und noch im selben Jahr verlegt.[2] Als Kaltenhauser ein Jahr später zur Nürnberger Spielwarenmesse sein taktisches Holzspiel Underground mitnahm und dieses einem Redakteur des Philos-Holzspieleverlags zeigte, wurde es getestet und verlegt.[3]
Das Spiel Underground besaß bereits 11 Spielvarianten und 76 Untervarianten. Dieses Spiel wurde weiterentwickelt und hat unter dem Titel TA SAI insgesamt 163 Varianten und Untervarianten. Weltweit ist kein anderes strategisches Spiel bekannt, das annähernd viele Varianten besitzt. Heute, 14. November 2023, heißt das Spiel "Duóyáng - Im Auftrag des Drachen -" und besitzt unendlich viele Varianten, was wörtlich zu nehmen ist und somit einen unschlagbaren Weltrekord darstellt. Das Regelwerk wurde bei Amazon KPD mit der ISBN-13 : 979-8867483791 untr dem Autorennamen Horst Kaltenhauser veröffentlicht.[4] Aus diesem Spiel entstand letztendlich Duōyàng mit seinen 585 Varianten und Untervarianten.
Für das Kompetenzzentrum Logistik Kornwestheim, kurz KLOK genannt, entwickelte Kaltenhauser im Jahr 2000 ein umfangreiches Wirtschaftsspiel für 2 bis 5 Personen, das alle Logistikbereiche abdeckt. Dieses Spiel wird zu Lehr- und Lernzwecken von vielen Speditionen und fachorientierten Schulen verwendet.[5]
Tätigkeit für Radio- und Fernsehsender
Kaltenhauser entwickelte ab dem Jahr 2004 fortfolgend für verschiedene inn- und ausländische Fernseh- und Radiosender Spiele, Rätsel und Formate. 157 seiner Werke wurden ausgestrahlt.
Soziale Kompetenz im Spielbereich
Von 1986 bis 2001 gründete und leitete Kaltenhauser eine Spielgruppe einer sozialdiakonischen Einrichtung in Kornwestheim. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene spielten und entwickelten dort zusammen mit Kaltenhauser Spiele unterschiedlichster Genres. Ein speziell für die Gruppe entwickeltes Fantasy-Rollenspielsystem mit dem Titel "Wahre Helden!?" wird dort noch heute gespielt.
Werdegang als Schriftsteller
Kaltenhauser nutzt mehrere Pseudonyme, um verschiedene Genres gezielt zu trennen. Offiziell bekannt sind die Pseudonyme:
Ryan Elbwood[6] für die Bereiche Fantasy, Märchen und Kurzgeschichten
Chris Wolker[7] für die Bereiche Ratgeber und Sachbücher
Nat Ur[8] für die Bereiche Ratgeber und Sachbücher im esoterischen Bereich
Thorwald von Asenfels[9] für die Bereiche Ratgeber und Sachbücher mit kritischem Charakter
Ernestin Mc Babraham[10] für spezielle wissenschaftliche Anregungen
Veröffentlichungen als Ryan Elbwood
Ryan Elbwood: Aldrians Abenteuer: Teil I. Books on Demand, Passau 2011, ISBN 978-3-8423-6699-2.
Ryan Elbwood: Aldrians Abenteuer: Teil II. Books on Demand, Passau 2011, ISBN 978-3-8423-6490-5.
Ryan Elbwood: Aldrians Abenteuer: Teil I + II. Books on Demand, Passau 2011, ISBN 978-3-8423-5300-8.
Ryan Elbwood: Anders Märchen. Books on Demand, Passau 2011, ISBN 978-3-8423-5770-9.
Ryan Elbwood: Die wahre Geschichte über den Nikolaus und den Weihnachtsmann. Books on Demand, Passau 2011, ISBN 978-3-8448-0826-1.
Ryan Elbwood: Darum stürzen UFOs ab! Independently published, Passau 2024, ISBN 979-88-5719083-8.
Ryan Elbwood: This is why UFOs crash! Independently published, Passau 2024, ISBN 979-88-6014800-0.
Ryan Elbwood: UFO-Lügen! Independently published, Passau 2024, ISBN 979-88-6445614-9.
Ryan Elbwood: UFO-LIES! Independently published, Passau 2024, ISBN 979-88-6426537-6.
Ryan Elbwood: Prä-Astronautik versus Wissenschaft. Independently published, Passau 2024, ISBN 978-3-9811724-9-2.
Ryan Elbwood: Pre-Astronautics versus Science. Independently published, Passau 2024, ISBN 978-3-9811724-5-4.
Veröffentlichungen als Chris Wolker
Chris Wolker: September 2015 Flüchtlinge sind herzlich willkommen! „WIR SCHAFFEN DAS!“ Independently published, Passau 2018, ISBN 978-1-976964-77-0.
Chris Wolker: WEHRT EUCH MIT §§. Books on Demand, Passau 2012, ISBN 978-3-8482-0136-5.
Chris Wolker: Urknall versus ens-These: DIE KOSMOLOGISCHE REVOLUTION. Independently published, Passau 2024, ISBN 979-83-4453735-1.
Chris Wolker: Urknall versus ens-These. Independently published, Passau 2008, ISBN 978-1-71819-676-6.
Chris Wolker: Spielsucht bei PC/Konsolen und Onlinegames: ANGELOCKT & ABGEZOCKT. Books on Demand, Passau 2010, ISBN 978-3-8423-3263-8.
Chris Wolker: Die Ens-These. Independently published, Passau 2024, ISBN 978-3-9811724-7-8.
Chris Wolker: The Ens-Thesis. Independently published, Passau 2024, ISBN 978-3-9811724-8-5.
Chris Wolker: Nieder mit der Brandmauer! Independently published, Passau 2024, ISBN 979-83-0553851-9.
Chris Wolker: Deutschland - Das Land der bösen Messer! Independently published, Passau 2024, ISBN 979-83-0644174-0.
Chris Wolker: NEUWAHLEN. Independently published, Passau 2024, ISBN 979-83-1386718-2.
Chris Wolker: GOTTES NAME ist VAKUUM. Independently published, Passau 2025, ISBN 979-83-1905923-9.
Chris Wolker: THE NAME OF GOD is VACUUM. Independently published, Passau 2025, ISBN 979-83-1940832-7.
Veröffentlichungen als Thorwald von Asenfels
Thorwald von Asenfels: So werden Sie belogen und betrogen! Independently published, Passau 2018, ISBN 978-1-976961-15-1.
Veröffentlichungen als Ernestin Mc Babraham
Ernestin Mc Babraham: Hat sich Albert Einstein geirrt? lulu.com, Passau 2013, ISBN 978-1-291-26986-4.
Veröffentlichungen als Horst Kaltenhauser
Horst Kaltenhauser: Zitate, Witziges, Weisheiten, Sprüche und Meinungen über Gott und die Welt. Independently published, Passau 2024, ISBN 979-83-7593148-7.
Horst Kaltenhauser: Copilot's spannende Sicht auf die Zukunft der Menschheit! Independently published, Passau 2025, ISBN 979-83-4354573-9.
Horst Kaltenhauser: Duòyúng. Independently published, Passau 2024, ISBN B0DVSL1PB9(?!).
Veröffentlichungen als Nat UR
Nat UR: Die Bücher Vakuums - Beatitudo. Independently published, Passau 2025, ISBN 979-83-1449552-0.
Nat UR: Die Bücher Vakuums - Amare. Independently published, Passau 2025, ISBN 979-83-1468005-6.
Nat UR: Die Bücher Vakuums - Virtus. Independently published, Passau 2025, ISBN 979-83-1527967-9.
Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Das magische Hexagon in der Spieledatenbank Luding
- Hochspringen ↑ Das magische Hexagon bei Spiele-Check.de
- Hochspringen ↑ Spiel Underground
- Hochspringen ↑ TA SAI
- Hochspringen ↑ KLOK: Brettspiel fördert Verständnis. In: Ludwigsburger Kreiszeitung. 7. Dezember 2000, abgerufen am 24. Januar 2015.
- Hochspringen ↑ Literatur von und über Ryan Elbwood im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Hochspringen ↑ Literatur von und über Chris Wolker im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Hochspringen ↑ Literatur von und über Chris Wolker im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Hochspringen ↑ Literatur von und über Chris Wolker im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Hochspringen ↑ Literatur von und über Chris Wolker im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kaltenhauser, Horst |
ALTERNATIVNAMEN | Kühlwei, Horst; Elbwood, Ryan und Chris Wolker (Pseudonyme) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Spiele- und Buchautor |
GEBURTSDATUM | 8. Februar 1963 |
GEBURTSORT | Ludwigsburg |