Homosexualisierung
Homosexualisierung ist ein Begriff der seit etwa Mitte 2011 von christlichen Gruppierungen verwendet wird.[1][2] Die ZEIT Beilage Christ & Welt stellt fest:"Die religiöse Rechte hat sich seit Jahren irrational in die angebliche „Homosexualisierung der Gesellschaft“ und notwendige „Rettung der Familie“ verbissen." [3]
Laut Philipp Gut von die weltwoche erreicht die Homosexualisierung der Gegenwart Rekordwerte.[4] Philipp Gut schreibt: "Die Homosexualisierung der Gegenwart erreicht Rekordwerte und ist zu einer Art Religion geworden." [5] 1999 war in der Welt von "Homosexualisierung der britischen Kultur" die Rede.[6] Auch der Vatikan befürchtet von einer angeblichen Homosexualisierung. Bischof Demetrio Fernández Gonzáles meint im Vatikan von Kurienkardinal Ennio Antonelli darüber unterichtet worden zu sein, dass "von einem Unesco-Programm, das darauf abziele, "die Hälfte der Weltbevölkerung in 20 Jahren homosexuell werden zu lassen". [7] Gabriele Kuby warnt vor "Homosexualisierung im Unterricht" im Zusammenhang mit ihrer Kampagne gegen Sexualerziehung in der Schulen und gegen eine angebliche Gender-Ideologie [8]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ "The European" für Homosexualisierung der Gesellschaft Kontrovers angeleuchtet: Was tut der Gesellschaft gut oder was braucht sie?
- Hochspringen ↑ Pius-Brüder: Homosexualisierung
- Hochspringen ↑ Andreas Püttmann: DAS WESENTLICHE: UNTERSCHEIDUNG DER GEISTERPutins nützliche Idioten Aus: Christ & Welt Ausgabe 39/2014 abgerufen am 2.11.2014
- Hochspringen ↑ Philipp Gut: Debatte «Homosexualität als Religion» Handschellen in Rosarot
- Hochspringen ↑ DIE WELT: Philipp Gut: Der nervige Kult um die Schwulen 16.10.09, abgerufen am 2.11.2014
- Hochspringen ↑ DIE WELT: Wish you were queer 15.12.1999, abgerufen am 2.11.2014
- Hochspringen ↑ Welt: VATIKAN "Unesco will halbe Menschheit homosexuell machen"04.01.11, abgerufen am 2.11.2014
- Hochspringen ↑ Kuby Verstaatlichung der Erziehung - Auf dem Weg zum neuen Gender-Menschen abgerufen am 2.11.2014