Hofgut Hafnerleiten
Das Hofgut Hafnerleiten ist ein Hotel- und Gastronomiebetrieb mit mehreren Themenhäusern, einer Kochschule und Barista-Seminaren in der Nähe von Bad Birnbach in Bayern.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Lage[Bearbeiten]
Das Hofgut Hafnerleiten liegt 5 km nördlich von Bad Birnbach im Landkreis Rottal-Inn in Niederbayern in der Niederbayrischen Hügel Landschaft.
Geschichte[Bearbeiten]
Die Hofstelle wurde 1991 von Erwin Rückerl erworben, er leitet sie zusammen mit Anja Horn-Rückerl. 1992 wurde der Garten gebaut. 1999 Gründung der erste Kochschule Niederbayerens. Seit Mai 2000 wurde das Hofgut Hafnerleiten als gastronomischer Betrieb genehmigt. Erweiterungen fanden 2001 statt: Der Rückzugsort (Hotelbetrieb) mit dem Bootshaus und Arkadenzimmer, 2005: 6 Themenhäuser (Wasserhaus, Terrassenhaus, Gartenhaus, Wiesenhaus, Hanghaus, Baumhaus). 2012 kamen 5 Erholungswürfel dazu (Kosmetik, Massage, Farbe und Wärme, Finnische Blocksauna und ein Ruheraum am Teich). 2013 wurden die 3 Rottaler Langhäuser von dem Architekturbüro Format 11 geplant und auch umgesetzt.
Die Küche ist mediterran geprägt und das Menü wird erzählt.
Architektur[Bearbeiten]
Themenhäuser 2006[Bearbeiten]
studio lot[1] BDA Bayern Preisträger 2006[2], nominiert für artouro 2011[3]
Anke Lorber, Veronika Kammerer, Achim Kammerer
Erholungswürfel 2012[Bearbeiten]
FORMAT ELF Stefan Hanninger [4] artouro 2013[5]
Rottaler Langhäuser 2014[Bearbeiten]
FORMAT ELF Stefan Hanninger, Robert Maier[6]
Gartenanlage[Bearbeiten]
Dipl. Ing. Wolfgang Wagenhäuser; Landschaftsarchitekt BDLA
Auszeichnungen[Bearbeiten]
2015
- bestarchitects 2015[6]
2014
- Architektouren[7]
- Als erstes Hotel in Deutschlandmit dem Gütesiegel Elektrosmog Vorsorge Award (EVA Award) ausgezeichnet.[8]
2012
- Bayerischer Architekturpreis[9]
2011
- Urlaubsarchitektur[10]
- Der Feinschmecker:
- "Dieses Landhotel gehört zu den besten in Deutschland"[11]
2010
- Medienpräsenz und Medienumgang
- "Nachhaltigkeit & Zielstrebigkeit in der Unternehmensentwicklung und Mitarbeiterintegration" Franz Ecker & Partner
2008
- Die besten Hotels Deutschlands
- Die Zeitschrift Vanity Fair kürt das Hofgut in der Kategorie "Geheimtipp" unter die besten Hotels Deutschlands.
- Die gefragtesten Ferienhäuser und Hotels
- Das Portal "Urlaubsarchitektur.de" hat die Top 10 der gefragtesten Ferienhäuser und Hotels aus dem Jahr 2008 preisgegeben.
2007
- Welt online
- prämierte die schönsten Honeymoon-Hotels der Welt. Das Hofgut Hafnerleiten hat es unter die zehn Besten geschafft.
2006
- Das Hofgut Hafnerleiten hat beim Bund Deutscher Architekten-Preis 2006 gleich 2 Mal den 1. Platz erreicht.[14]
Literatur[Bearbeiten]
- Urlaubsarchitektur Volume 1
- ISBN 3940874248, on sale since September 2010
- Merian live!
- BAYERISCHES BÄDERDREIECK Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach
- ISBN 978-3-8342-0141-6 Autor: Herwig Slezak
- Marco Polo Bayrischer Wald 2009
- S.14 Hotels mit Botschaft
- Menschen machen Region
- Ein XperRegio-Projekt (gefördert Bayrisches Staatsministerium für Wirtschaft)
- S. 76 Erwin Rückerl Hofgut Hafnerleiten
- Cucina Casalinga
- Hörbuch ISBN 978-3-00-023326-5
- Erwin Rückerl und der Sprecher Bernd-Uwe Gutknecht
- Cucina Casalinga (Italiens Hausfrauen Küche)
- Pastagrundsaucen: Schnell, einfach und variantenreich zubereitet.
- Cool Hotels Germany
- Countryside hideaway S. 180-183
- ISBN 978-3-8327-9247-3
- STILGUIDE 2008 Deutschland
- ISBN 978-3-9811798-0-4
- Die 500 schönsten Hotels S.647
- Top 10 Countryhotels Platz 2
- Top 5 Hochzeitshotels
- Feinschmecker 2012 Top 450 Adressen
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ studio lot
- Hochspringen ↑ BDA Bayern Preisträger 2006
- Hochspringen ↑ artouro 2011
- Hochspringen ↑ Süddeutsche Zeitung SZ online: Architektouren 2012 Hofgut Hafnerleiten
- Hochspringen ↑ Bayerischer Architektur Preis
- ↑ Hochspringen nach: 6,0 6,1 "best architects 2015"
- Hochspringen ↑ Architektouren
- Hochspringen ↑ EVA Award
- Hochspringen ↑ Bayerischer Architekturpreis
- Hochspringen ↑ Urlaubsarchitektur
- Hochspringen ↑ Der Feinschmecker 2011
- Hochspringen ↑ artouro
- Hochspringen ↑ Tourismus-Architektur-Preis
- Hochspringen ↑ Bund Deutscher Architekten-Preis 2006
48.48774613.103996Koordinaten: 48° 29′ 15,9″ N, 13° 6′ 14,4″ O (Karte)