Herman-Nohl-Schule
Herman-Nohl-Schule | |
---|---|
![]() | |
Schulform | Berufsbildende Schule mit den Schwerpunkten Pflege, Gesundheit, Sozialwesen |
Adresse |
Steuerwalder Str. 162 |
Ort | Hildesheim |
Land | Niedersachsen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 52° 10′ 11″ N, 9° 56′ 17″ O52.1697222222229.9380555555556Koordinaten: 52° 10′ 11″ N, 9° 56′ 17″ O (Karte) |
Träger | Landkreis Hildesheim |
Schüler | ca. 1.400 |
Lehrkräfte | ca. 100 |
Website | www.Herman-Nohl-Schule.de |
Die Herman-Nohl-Schule ist eine berufsbildende Schule mit den Schwerpunkten Gesundheit, Pflege und Sozialwesen in Hildesheim. Die verschiedenen Berufs-, Berufsfach- und Fachschulen führen zu einem anerkannten Berufsabschluss oder/und zu einem weiterführenden Schulabschluss. An Fachoberschule (Klassen 11 und 12) und Fachgymnasium (Klassen 11 bis 13) kann die Fachhochschulreife bzw. die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erreicht werden.
Als eine von 19 Modellschulen in Niedersachsen war die nach Herman Nohl benannte Schule von Anfang an am Projekt Regionale Kompetenzzentren - kurz ProReKo - des Niedersächsischen Kultusministeriums beteiligt.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Nach der Gründung eines Kindergartens 1917 wurde 1919 ein Kindergärtnerinnenseminar gegründet, das 1922 mit dem bereits vorher bestehenden Goethegymnasium zusammengeschlossen wurde. Nach mehreren Umzügen und der ständigen Erweiterung des Bildungsangebotes wurden 1993 die Räume in der Steuerwalder Straße bezogen. 2007 wurde die Kooperation mit der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst vertieft.
Weblinks[Bearbeiten]
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname
Social Networks[Bearbeiten]
Netzwerke[Bearbeiten]
Blogs[Bearbeiten]
Twitter[Bearbeiten]