Heraldik-Wiki
Heraldik-Wiki | |
---|---|
Wiki und Wissenssammlung zur Wappenkultur/-forschung mit Artikeln aus der Wikipedia und welchen, die für die Wikipedia zu fachlich oder speziell sind (rettet auch gelöschte heraldische Wikipedia-Artikel, überarbeitet vorhandene im Sinne der Heraldik et cetera). | |
Sprachen | Deutsch |
Betreiber | Seit 06/2013: Andreas Janka |
Redaktion | → Andreas Janka (Hauptautor) → Angemeldete Autoren |
Registrierung | optional |
Online | 2. April 2010 |
https://www.heraldik-wiki.de/ |
Das Heraldik-Wiki ist ein Projekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Wissen über das Wappenwesen und Paraheraldik zu sammeln, Wappenkultur/-forschung transparent zu machen und zu pflegen sowie heraldischen Institutionen, Wappenführenden und Wappenfreunden eine übergreifende heraldische Plattform zu bieten.
Das Heraldik-Wiki wurde am 2. April 2010 ins Leben gerufen und versteht sich nicht als Konkurrenz zum „Wappen-Portal der Wikipedia“, sondern als Ergänzung, Referenz oder Basis für die heraldischen Wikipedia-Beiträge, die in der Wikipedia naturgemäß lexikalisch-knapp ausfallen. Neben Wikipedia-Beiträgen, die oft im Sinne der Heraldik überarbeitet sind, finden sich im Heraldik-Wiki heraldische Lemma, die für die Wikipedia zu speziell sind. Das Heraldik-Wiki fungiert auch als Rettungswiki für heraldische Beiträge, die die Relevanzhürde der deutschsprachigen Wikipedia (noch) nicht geschafft haben.
Das Heraldik-Wiki nutzt MediaWiki als Software und eine ähnliche Lizenz- und Kategorienstruktur wie die Wikipedia. Im Detail kann es Unterschiede geben. Beispielsweise ist die Kategorienstruktur des Heraldik-Wiki in Anlehnung an gebräuchlichen Wappenbilderordnungen aufgebaut, nicht oder nur teilweise in Anlehnung an Wikipedia-Kategorien. Natürlich können neue Artikel im Heraldik-Wiki von jedem angemeldeten Nutzer erstellt werden.
Aktuell befinden sich über 3.500 Artikel im Heraldik-Wiki.[1]
Zusammenarbeit[Bearbeiten]
Das Wikipedia-Projekt "Andere Wikis", ist ein Projekt zur Unterstützung des Austausches der Wikipedia mit anderen freien deutschen (Fach-)Wikis. Das Heraldik-Wiki beteiligt sich aktiv an diesem Projekt. Bereits in der Löschdiskussion der Wikipedia befindliche Artikel können über das Projekt in das Heraldik-Wiki gerettet werden. Die Artikel können dort, mit Bildern und anderen Multimediadateien, abgerufen werden.
Das Heraldik-Wiki ist als hilfswissenschaftliches Kultur- und Forschungsprojekt bei der Deutschen Digitalen Bibliothek registriert.[2]
Für Wikipedia-Beiträge, die auf das Heraldik-Wiki als Quelle referenzieren, steht in der Wikipedia die →Wikipedia:Vorlage:Heraldik-Wiki zur Verfügung.