Helimed Austria

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Helimed Austria ist ein gemeinnütziger Verein mit der Zielsetzung, in Vorchdorf im Salzkammergut einen Rettungshubschrauber zu betreiben.[1]

Ein Eurocopter EC 135, medizinisches und fliegerisches Personal stehen zur Verügung. Die Inbetriebnahme scheitert jedoch bisher an einer fehlenden finanziellen Vereinbarung mit dem Roten Kreuz Österreich. Das Rote Kreuz verlangt für die Mitbenutzung seiner steuerfinanzierten Einsatzzentrale und seiner Fahrzeuge jährlich € 56.700 bzw. € 59 für jeden Einsatz und verbietet seinen Mitarbeitern die Tätigkeit für Helimed Austria, da es ja deren Ausbildung finanziert habe. Walter Aichinger, Präsident des oberösterreichischen Roten Kreuzes, bezeichnete die Abdeckung Oberösterreichs durch Rettungshubschrauber als ausreichend und die Entscheidung über ein weiteres derartiges Gerät als Sache des Landes Oberösterreich und des ÖAMTC.[2] Unterstützung für das Projekt kommt von Privatpersonen, den Bürgermeistern der Region und verschiedenen Unternehmen.[1]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen nach: 1,0 1,1 ORF.at am 12. Juli 2012: Streit um Rettungshubschrauber, abgerufen am 2. Oktober 2012
  2. Hochspringen nachrichten.at am 18. Mai 2012: Salzkammergut muss weiter auf einen Rettungshubschrauber warten. Abgerufen am 2. Oktober 2012.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.