Helbako
Helbako GmbH | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründung | 1977 |
Sitz | Heiligenhaus, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Leitung | Ralf Burmester |
Mitarbeiter | 250 |
Umsatz | ca. 60 Mio. EUR (2013) |
Branche | Fahrzeugelektronik |
Website | www.helbako.de |
Stand: Juli 2016 |
Die Helbako GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz in Heiligenhaus, welches elektronische Baugruppen sowie Steuerungselemente für den automotiven Einsatz entwickelt und produziert.
Geschichte[Bearbeiten]
Gegründet wurde Helbako 1977 von Heino Burmester und Hans Walter Zimmermann unter dem Namen „Helba Elektronik-Baugruppen GmbH & Co KG“. 1983 wurde der Kleinbetrieb für elektrisch betriebene Zentralverriegelungen um eine eigene Entwicklungsabteilung erweitert. 1988 folgte eine eigene Qualitätssicherung.
Mit der ersten Umfirmierung 1990 in Helbako Elektronik-Baugruppen GmbH & Co KG eröffnete das erste internationale Vertriebsbüro in den USA. 2002 erfolgte die letzte Umfirmierung zu Helbako GmbH, mittlerweile unter Leitung von Ralf Burmester, dem Sohn des Mitgründers.
Produkte[Bearbeiten]
Bemessen an den Zahlen des Marktforschungsinstituts Polk ist Helbako weltweiter Marktführer im Bereich der Cabrioverdecksteuerungen mit über 200.000 produzierten Steuerungselementen im Jahre 2008.
Weitere Produkte der Fahrzeugelektronik aus den Gebieten Leistung, Sicherheit und Komfort (beispielhaft genannt):
- Schiebedachsteuerung
- Zentralverriegelungen inkl. Wegfahrsperren
- Alarmsysteme u.A. mit Kühlerfigursteuerung
- Lichtanlagensteuerung
- Lenkradsensoren
- Kraftstoffpumpensteuerung und Steuergeräte für die Kraftstoffwarnanlage
Weblinks[Bearbeiten]
51.3277036.948639Koordinaten: 51° 19′ 39,7″ N, 6° 56′ 55,1″ O (Karte)