Heinz Krusche

Grab auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin-Lichtenberg
Heinz Krusche (* 9. September 1927; † 10. November 2006 in Berlin) war ein deutscher Jurist und Schriftsteller.
Leben[Bearbeiten]
Er lebte und arbeitete im heutigen Bundesland Sachsen-Anhalt und teilweise in Berlin. Verheiratet war er mit Herta Krusche.[1]
Roswitha Kunert, Heinz Krusche und Dorothea Iser gründeten auf Initiative von Hans Bödecker nach der Wende im Jahr 1990 den Leseförderkreis „Friedrich Wilhelm Bödecker“ in Sachsen-Anhalt nach westdeutschem Vorbild.[2]
Heinz Krusche wurde auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin in der Reihe der Künstlergräber beigesetzt.
Veröffentlichungen[Bearbeiten]
- Michael Kohl, Heinz Krusche: Völkerrechtliche Gedanken zu den Schutzmaßnahmen der DDR vom 13. August 1961. In Deutsche Außenpolitik, 6(1961), S. 1147–1154.
- Heinz Krusche: Die Dringlichkeit der Friedensregelung mit Deutschland und ihre völkerrechtlichen Grundlagen. In: Neue Justiz, Zeitschrift für Rechtsentwicklung und Rechtsprechung. – Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., ISSN 0028-3231 - Vol. 15.1961, 13, S. 433–440.
- Heinz Krusche, Hansjochen Vogl: Grundlagen des Konsularrechts und Kommentar zum Konsulargesetz der DDR, 1983, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik in Berlin. OCLC 256361299[3]
- Heinz Krusche, Dorothea Iser: Schwarze Kolibris. InterLeseBuch Sachsen-Anhalt, 1994, ISBN 3-9101-4611-2.
- Dorothea Iser, Jürgen Jankofsky, Heinz Krusche: Kinder, Kaiser und Klamotten. Texte und Zeichnungen von Kindern aus Sachsen-Anhalt. Magdeburg ImPuls Verlag, 1998.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Ein Dankeschön an alle Spender. In: Berliner Zeitung, 23. Dezember 2000.
Gespendet wurde für die von der Berliner Zeitung initiierte Aktion "Für ein menschenwürdiges Leben: Helft den Mädchen in Äthiopien". - ↑ Hans Bödecker, Insa Bödecker, Herbert Somplatzki: Autorenbegegnungen. 50 Jahre Leseförderung durch den Friedrich-Bödecker-Kreis. Königshausen & Neumann, 2004, ISBN 978-3-8260-2914-1, S. 132 (Vorschau in der Google-Buchsuche).
- ↑ Handbuch Konsularrecht auf Open Library.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krusche, Heinz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller und Jurist |
GEBURTSDATUM | 9. September 1927 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 10. November 2006 |
STERBEORT | Berlin |