Heinrich Constabel

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Heinrich Wilhelm Constabel (* 3. Oktober 1881 in Winsen a. d. Aller; † 21. August 1941 in Bremen) war Lehrer und Heimatforscher in Sulingen.

Leben[Bearbeiten]

Nach dem Volksschullehrerseminar in Bremen unterrichtete Constabel an der Volksschule, von 1925 an auch an der Mittelschule[1] die Fächer Deutsch und Religion. 1928 wurde er zum Konrektor der Grundschule ernannt. Mit Kriegsbeginn 1939 an wurde er der kommissarische Direktor der Mittelschule. Als Heimatforscher erarbeitete er 1929 die Stadtgeschichte Sulingens aus Anlass der 900-Jahrfeier.

Werke[Bearbeiten]

  • 900 Jahre Sulingen. Sulingens Vergangenheit und Gegenwart. 1029–1929. Verlag des Magistrats, Sulingen 1929, DNB 579296377, OCLC 834645056 (56 S.).

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.