Heidecamper SG

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
HSG
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Heidecamper SG
Gründung 2009
Farben weiß - blau
Vorstand Marco Müller, René Reimers,
Tim Nieder, Alfredo Winter
Website heidecampersg.de.vu
Erste Mannschaft
Cheftrainer Alfredo Winter
Spielstätte
Plätze
Liga Landesmeisterschaften SH
2011
Heim
Auswärts

Die Heidecamper SG ist eine deutsche Fußballmannschaft, die offiziell seit 2009 als Beachsoccermannschaft auftrat und bei den Landesmeisterschaften Schleswig-Holsteins mitspielte.

Die Heidecamper SG entwickelten sich in den folgenden Jahren wie folgt weiter und etablierten sich in Beachsoccer Kreisen. 2007 traten sie erstmals in Erscheinung und konnten den Beach Soccer Ostsee Cup für sich beanspruchen, sodass sie den ersten Platz belegen konnten. Das Jahr darauf (2008) qualifizierten sie sich für das Schleswigholsteinische Landesfinale auf Fehmarn und belegte den vierten Platz. 2010, ein Jahr nach der offiziellen Gründung, veranstaltete der Schleswigholsteinische Fußball Verband eine Beachsoccer Tour an der Ostsee. An dieser nahmen die Heidecamper teil und belegten zum weiten Mal den vierten Platz.

Geschichte[1][Bearbeiten]

Gründer von den Heidecampern SG ist Alfredo Winter, der spätere Trainer. Damals trat der Verein erstmals beim Beach Soccer Ostsee Cup an. Für den Sieg hat es noch nicht gereicht, aber trotz alle dem wurde der Grundstein für ein bis heute existierendes Beach Soccer Team geschaffen. Im Jahr 2008 kümmerte man sich um neue junge Nachwuchsspieler. Die Spieler René Reimers, Tim Nieder, Sidney Halbeck, Kevin Hagemann und Patrick Wegner komplettierten die neu formierte Mannschaft. Alfredo Winter wurde zum Trainer und Motivator, und Carsten Hessel und Wolfgang Zolk zu Betreuern. So qualifizierte man sich trotzdem für das Schleswigholsteinische Landesfinale auf Fehmarn und belegte den vierten Platz. Ein Jahr später entschloss man sich den Namen der Beachsoccer Mannschaft um zu benennen, von den Heide Campern zu der Heidecamper SG. Turniere der Deutschen Beachsoccer Masterserie waren zu dem Zeitpunkt nicht erreichbar, da sie oft in Berlin oder Niedersachsen stattfanden. Anfang Juni 2010 fand das erste Turnier in Scharbeutz statt. Trotz Startschwierigkeiten holte man gleich beim ersten Turnier den Turniersieg. Es folgten weitere Qualifikationturniere auf der Kieler Woche an der Hörn und in Damp, sowie das Finale in Laboe, wo man den vierten Platz erreicht hatte. Im Winter traf man sich das erste Mal zu einem offiziellen Training in Hamburg, wo sich weitere Spieler wie Marcel Groth, Dominik Knittler und Malte Meyer der Mannschaft anschlossen.

Platzierungen[Bearbeiten]

  • 2007: 1. Platz Beach Soccer Ostsee Cup [2]
  • 2008: 4. Platz Schleswigholsteinische Landesfinale [3]
  • 2009: Sieg beim Ostseecup
  • 2010: 4. Platz Schleswigholsteinische Landesfinale

Medien[Bearbeiten]

  • W-Magazine - Sportinterview 2.2.2011
  • SHFV Beachsoccercup - Internetpräsenz seit 2009
  • Radio Schleswig Holstein (RSH) - Bericht 4.6.2011

Weblinks[Bearbeiten]

 Commons: Heidecamper SG – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.