Haus Pulsnitzer Straße 6
Das Haus Pulsnitzer Straße 6 ist ein vom Dresdner Architekturbüro Gustavs & Lungwitz (Thomas-Eggert Gustavs und Siegmar Lungwitz) 1995/96 erbautes Haus in Dresden. Das Büro entwarf einen modernen Profanbau mit gotisierender Formensprache in Dresden. So orientiert sich der Bau in seiner Fassadengestaltung an der Platzbebauung, darunter der neogotische Martin-Luther-Kirche. Zur gotisierenden Formensprache gehören die spitzbogigen Gauben, die die Formensprache der benachbarten Kirche zitieren. Insbesondere der Mittelrisalit des Hauses mit seinem Spitzbogen ist „auf den Chor der M.-Luther-Kirche ausgerichtet“.[1] „Zitatcharakter“[1] haben auch die Sandsteinplatten, mit denen die Fassade im Erdgeschoss verkleidet wurde. Auch die Höhe des Sockelgeschosses, der Traufe und des Dachfirstes wurde von der benachbarten Umgebung übernommen.[1]
Literatur[Bearbeiten]
- Gilbert Lupfer, Berhard Sterra, Martin Wörner (Hrsg.): Architekturführer Dresden. Dietrich Reimer Verlag, Berlin 1997, ISBN 3-496-01179-3 (230 S.).
Einzelnachweise[Bearbeiten]
51.0639913.75799Koordinaten: 51° 3′ 50,4″ N, 13° 45′ 28,8″ O