Hans Kugler (Gewichtheber)
Hans Kugler (* 17. Januar 1928 in München); † 30. Mai 2011 in Eichenau) war ein deutscher Gewichtheber.
Leben[Bearbeiten]
Hans Kugler kam 1930 mit seinen Eltern nach Eichenau, wo er die Schule besuchte und dann eine Schreinerlehre absolvierte. Er war Gründungsmitglied beim Roten Kreuz Eichenau und 45 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Eichenau. Er gründete die Abteilung der Gewichtheber[1] im Eichenauer Sportverein[2]. Als Gemeinderat war er sechs Jahre Feuerwehrreferent. Zusammen mit Wolfgang Heilmann und Walter Pfaffinger gründete[3] er das Pfefferminzmuseum, das Eichenau in der bayerischen Landwirtschaftsgeschichte berühmt machte[4].
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ http://www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck/sport/gewichtheben-in-eichenau-ein-traditionssport-mit-zukunft-d20601.html
- Hochspringen ↑ http://www.myheimat.de/eichenau/sport/eichenauer-gewichtheber-fit-fuer-die-kommende-bundesliga-saison-d50299.html
- Hochspringen ↑ http://www.minzmuseum.de/news-detailansicht/browse/1/article/17/johann-kugle/
- Hochspringen ↑ https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/eichenau-ort80567/angela-merkel-anruf-pfefferminz-tee-museum-suechtig-eichenau-90150982.html
- Peter Jurgeleit, Profile aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck - Bürger unserer Zeit; Band I, Fürstenfeldbruck, 1990, S.193, ISBN 3924718261
- Hejo Busley, Angelika Schuster-Fox, Michael Gumtau (Hrsg.): Geschichte im Schatten einer Großstadt. Eichenau 1907–2007. Herbert Utz Verlag, München 2007, ISBN 3-8316-0717-6 bzw. ISBN 978-3-8316-0717-4
Weblinks[Bearbeiten]
}}