Hans-Joachim Obermüller

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Template superseded.svg Dem Artikel oder Abschnitt fehlen Belege. Hilf, indem du sie recherchierst und einfügst.

Hans-Joachim Obermüller (* 17. August 1929 in Gdansk, Freie Stadt Danzig) ist ein deutscher "Poet" und Träger des Bundesverdienstkreuzes. Er war Handelsrichter in Köln. Seine Gedichte, über die See, kommen in einigen Gedichtbänden vor.

Leben[Bearbeiten]

Hans-Joachim Obermüller war der älteste Sohn, von insgesamt vier Kindern, von Arthur Obermüller († 1979). Er besuchte die Mittelschule in Danzig. Nach dem Krieg meldete er sich freiwillig auf einem Minenräumschiff. Ab 1950 hatte er verschiedene Berufe. Unter anderem als Abteilungsleiter bei der BAUER AG und als Filialleiter bei Galeria Kaufhof. Er lebte während dieser Zeit in Nürnberg, Frankfurt, Köln und Bergisch Gladbach. 1955 wurde er Handelsrichter in Köln. Dafür erhielt er das Bundesverdienstkreuz.

Sonstiges[Bearbeiten]

Er ist verheiratet, hat zwei Töchter und vier Enkel.

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.