Hamida al-Attas

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hamida al-Attas (arabisch ‏حميدة العطاس‎, DMG Ḥamīda āl-ʿAṭṭās;* 1934), geboren Alia Ghanem[1] (‏عالية غانم‎ / ʿĀliya Ġānim), ist die Mutter Osama bin Ladens. Sie entstammt einer sunnitischen syrischen Familie und hat zwei Brüder und eine Schwester,[1]. Es gab Gerüchte, dass ihre Familie zu den Alawiten gehörte.[2][3][4] Sie heiratete Muhammad bin Laden in Latakia im Jahr 1956 und zog mit ihrem Ehemann nach Saudi-Arabien.[1] Sie war die zehnte Frau Mohammed bin Ladens.[5] (Ihr Ehemann hatte mindesten 22 Frauen, ließ sich aber von vielen scheiden, so dass er gemäß dem islamischen Recht immer nur 4 Frauen gleichzeitig hatte.)[6] Es wurde berichtet, dass sie mehr eine Konkubine als eine Ehefrau für Muhammed bin Laden war.[6] Sie war kosmopoliter als Muhammads erste drei saudischen wahhabitischen Ehefrauen.[7]

Osama bin Laden war ihr einziges Kind mit Muhammad bin Laden. Sie verbrachte die Sommer im Haus ihres Bruder Naji in Latakia und Osama blieb bei ihr, bis er 17 Jahre alt war.[1] 1974, als Osama 18 Jahre alt war, heiratete er die Tochter ihres Bruders, die 14jährige Najwa Ghanem, die ihm versprochen worden war.[1]

Hamida heiratete später Mohammed al-Attas und hatte mit ihm 4 Kinder, einschließlich Ahmad Mohammed.[6]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Zvi Bar'el: Qaida's Lebanese Hydra. 12. September 2002. Abgerufen am 19. Oktober 2007.
  2. Hochspringen CNN.com - Transcripts. Transcripts.cnn.com. 8. Juni 2006. Abgerufen am 25. Januar 2010.
  3. Hochspringen Bin Laden's mother tried to stop him, Syrian kin say - Family, New York City - chicagotribune.comVorlage:Toter Link/!...nourl (Seite nicht mehr abrufbar)
  4. Hochspringen Prelude To Terror. Businessweek.com. 6. September 2004. Abgerufen am 25. Januar 2010.
  5. Hochspringen Profile: Hamida al-Attas. Abgerufen am 21. August 2006.
  6. Hochspringen nach: 6,0 6,1 6,2 Bin Laden Family Believes Osama Is Alive. CNN. 19. März 2002. Abgerufen am 19. Oktober 2007.
  7. Hochspringen Salon.com News - The making of Osama bin Laden. Salon.com. Abgerufen am 21. August 2006.


Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]


Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.