Hafenradar
Hafenradar | |
---|---|
Betreiber | IT-Steps24 Systemberatungs GmbH |
http://www.hafenradar.de/ |
Das Hafenradar ist ein Onlineservice der durch die Nutzung von Automatic Identification Systemen (AIS; zu Deutsch: (Automatisches Identifikationssystem) oder Universal Automatic Identification System (UAIS) Schiffspositionen in Echtzeit auf einer digitalen Karte (Google Maps) darstellt. Das Hafenradar stellt neben den aktuellen Schiffspositionen auch Schiffstammdaten wie Länge, Breite, BRT, DEADWEIGHT, Geschwindigkeit in Knoten wie auch ETA-Daten wie den Zielhafen zur Verfügung. Derzeit sind 900.000 Schiffe gelistet, die durch die MMSI-Nummer identifiziert werden können.
Nutzen[Bearbeiten]
Das Hafenradar wird von z.B. Reedereien, Terminals, Behörden, Lotsen, Schlepper und andere Hafenbetriebe genutzt und vorrangig für Abfragen von erwarteten Schiffen und deren Liegeplätzen verwendet. Seit 2010 hat die Touristikbranche vermehrt Gebrauch von den Daten des Hafenradars gemacht.
Schiffsdaten[Bearbeiten]
Die AIS-Einheit sendet schiffsspezifische Daten, die von jedem AIS-Empfangsgerät in Reichweite empfangen und ausgewertet werden können.