HT München

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:HT München.jpg
HT MünchenHandball im Hachinger Tal

Der HT München ist eine Spielgemeinschaft der beiden Handballabteilungen des SV-DJK Taufkirchen und TSV Unterhaching und stellt damit einen der größten Handballvereine der Region. Die Abkürzung steht dabei für das Hachinger Tal, in dem beide Gemeinden angesiedelt sind und in denen die beiden Vereine eine wichtige Aufgabe in der Jugendarbeit im südlichen Landkreis München wahrnehmen. Damit gehört der Verein zum bayerischen Handballverband.

Das Projekt startete erstmals mit einer Jugendspielgemeinschaft zur Qualifikation 2017 mit 14 Mannschaften (8x weiblich, 6x männlich), in der sich alle ersten Mannschaften der A- bis C-Jugend für die Landesliga Süd qualifizieren konnten. Zudem schaffte die weibliche C2-Jugend den Sprung in die übergreifende Bezirksoberliga Süd-Ost, die sie am Ende als Meister abschloss. Die D-Jugenden erreichten mit der Bezirksoberliga die höchsten Ligen ihrer Altersklasse und eine weibliche D2 trat noch in der Bezirksliga an. Die weibliche B2- weibliche C3-, männliche B2 und männliche C2-Jugend mussten in der übergreifenden Bezirksliga antreten. Mit der weiblichen B- und männlichen C-Jugend erreichten zwei Mannschaften zum Ende der ersten gemeinsamen Saison beachtliche Plätze und qualifizierten sich fürs Final4 um die Landesliga-Meisterschaft. Beide Mannschaften schlossen die Saison als Vizemeister ab. Als übergreifender Bezirksoberliga-Staffelsieger qualifizierte sich auch die weibliche C2-Jugend fürs ÜBOL-Final5-Turnier, wo man mit dem dritten Platz ein gutes Ergebnis erzielte.

Zur Saison 2018/19 wird die Spielgemeinschaft auf die Seniorenmannschaften erweitert. Im Herrenbereich ist man damit die einzige Mannschaft die von der Bayernliga bis zur Bezirksklasse lückenlos in allen Ligen vertreten ist. Zudem stellt der HT eine erste Damenmannschaft in der Landesliga Süd und zwei Damenmannschaften im unteren Leistungsbereich (Bezirksliga und Bezirksklasse).

In der Jugendqualifikation 2018 konnten sich drei Mannschaften für die Bayernliga 2018/19 qualifizieren. Hier schafften die weibliche A-, weibliche C- und männliche B-Jugend den Sprung in die höchste bayerische Spielklasse. Die weibliche B- und männliche A-Jugend qualifizierten sich erneut für die Landesliga. Zudem schafften dieses mal auch einige Mannschaften den Sprung in die übergreifene Bezirksoberlga: weibliche A2-, weibliche B2-, weibliche C2-, männliche B2- und männliche C-Jugend. Als einzige Mannschaft muss die männliche C2-Jugend in die übergreifende Bezirksliga.

In der Saison 2018/19 tritt der HT München mit 24 Mannschaften (3x Damen, 6x Herren, 8x weiblich und 7x männlich) an.

Anfang Juni gab der HT München auf ihrer Homepage den Wechsel vom 76-fachen Nationalspieler von {AUT} Österreich Richard Wöss vom TUSEM Essen für ihr Bayernliga-Team bekannt. [1]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Herzlich Willkommen, Richard Wöss! (ht-muenchen.de [abgerufen am 7. Juni 2018]).
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.