Hänsel und Gretel (Musical)
Musicaldaten | |
---|---|
Titel: | Hänsel und Gretel |
Originalsprache: | Deutsch |
Musik: | Alexander Holz |
Buch: | Dimitri Vassiliadis |
Liedtexte: | Alexander Holz |
Uraufführung: | 15. November 2014 |
Ort der Uraufführung: | Josef-Albers-Gymnasium Bottrop |
Rollen/Personen | |
|
Hänsel und Gretel ist ein Musical von Dimitri Vassiliadis (Libretto) und Alexander Holz (Musik und Lyrics). Es wurde am 15. November 2014 im Josef-Albers-Gymnasium Bottrop uraufgeführt. Die Geschichte ist eine abgewandelte Form des Märchens Hänsel und Gretel der Brüder Grimm.
Inhaltsverzeichnis
Handlung[Bearbeiten]
1. Akt[Bearbeiten]
In einem Haus am Waldrand lebt eine Frau mit ihren beiden Kindern Hänsel und Gretel. Der Vater ist vor einiger Zeit gestorben und seitdem muss die Familie Hunger leiden. Die Mutter erzählt den Kindern jeden Abend die Geschichte von einem Kobold, der im Wald lebt und dort einen Schatz versteckt hat. Eines Abends überredet Hänsel seine Schwester in den Wald zu gehen und den Schatz zu suchen. Nachts schleichen sie sich aus dem Haus und verlaufen sich im Wald. Da sie die mit Brotkrumen gelegte Spur nicht mehr finden, beschließen sie im Wald zu übernachten. Währenddessen hat die Mutter die Abwesenheit der Kinder bemerkt und sucht sie. Am nächsten Tag stoßen die Kinder auf ein Häuschen im Wald und trotz Gretels Unbehagen nähern sie sich dem Haus aus Süßigkeiten. Somit begegnen sie dem Großmütterchen, das allein im Wald lebt und lassen sich ins Haus führen. Dort gibt es ein ausgefallenes Mahl und die Kinder essen sich satt. Danach legen sie sich schlafen und Hänsel bittet das Großmütterchen eine Geschichte zu erzählen. Das Großmütterchen trägt die bekannte Geschichte vom Kobold vor und trotz Gretels zunehmender Angst übernachten sie in dem Haus.
2. Akt[Bearbeiten]
Mitten in der Nacht kommt das Großmütterchen zu den schlafenden Kindern und freut sich über ihre Beute, denn sie will die Kinder fressen. Diese schlafen seelenruhig und werden erst wach, als das Großmütterchen verschwunden ist und ein unheimliches Lachen ertönt. Hänsel überredet Gretel dennoch bis zum nächsten Morgen zu schlafen. Statt eines Frühstücks werden die Kinder unsanft geweckt und das Großmütterchen entpuppt sich als böse Hexe. Sie sperrt Hänsel in einen Käfig und zwingt Gretel im Haus zu arbeiten und für Hänsel zu kochen, bis er dick ist. Unterdessen sucht im Wald die Mutter weiter nach den Kindern und verliert die Hoffnung sie noch lebend zu finden. Auch Gretel weiß keinen Weg aus ihrer Not, doch beide spüren, dass sie stark sein müssen. Nach einigen Tagen wird die Hexe ungeduldig und beschließt Hänsel heute zu braten. Als Gretel den Ofen anheizen soll gibt diese sich naiv und lässt es die Hexe vormachen. Diese Gelegenheit nutzt Gretel und stößt die Hexe in den Ofen. Als sie Hänsel befreit hat gehen die beiden an einen verbotenen Schrank im Haus und finden dort einen Schatz, den sie mitnehmen. Nach kurzer Zeit finden sie den Weg zurück zum Haus der Mutter und die drei umarmen sich überglücklich.
Szenen- und Liederfolge[Bearbeiten]
1. Akt[Bearbeiten]
- Prolog
- Ganz nah bei mir
- Der Kobold
- Wahre Geschichten?
- Hör mir zu kleine Schwester
- Durch den Wald
- Solang ich bei dir bin
- Übernachtung im Wald
- Das Pfefferkuchenhaus
- Ihr lieben Kinder
- Im Pfefferkuchenhaus
- Der Kobold der Hexe
- Finale 1.Akt
2. Akt[Bearbeiten]
- In der Nacht
- Böses Erwachen
- Die böse Hexe
- Im Bann der Hexe
- Welch große Not
- Ein Leben lang allein
- Wie lange es auch braucht
- Die Zeit läuft ab
- In den Tod
- Tod der Hexe
- Jetzt sind wir frei
- Wieder Zuhause
Aufführungen[Bearbeiten]
- Bottrop, Josef-Albers-Gymnasium Bottrop: 15. und 16. November 2014
- Karlsruhe, Jakobus-Theater in der Fabrik: 26. bis 28. Dezember 2014
Für Ende 2015 sind weitere Aufführungen geplant.
Premierenbesetzung[Bearbeiten]
Rolle | in Bottrop | in Karlsruhe |
---|---|---|
Hänsel | Dimitri Vassiliadis | Dimitri Vassiliadis |
Gretel | Dani Miteva | Dani Miteva, Amelie Specht |
Hexe | Katharina Jendral | Katharina Jendral |
Mutter | Lisa Bacht | Lisa Bacht |
CD-Aufnahmen[Bearbeiten]
- 2014 Gesamtaufnahme: „Hänsel und Gretel - Das Musical“
Die Aufnahme wurde bisher nur bei den Aufführungen verkauft.
Weblinks[Bearbeiten]
- Hänsel und Gretel - Das Musical bei SoundCloud