Gymnasium Moltkestraße Gummersbach
Das Gymnasium Moltkestraße Gummersbach liegt nahe dem Stadtzentrum Gummersbach.
Städtisches Gymnasium Moltkestraße | |
---|---|
![]() | |
Schulform | Gymnasium |
Ort | Gummersbach |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 1′ 48″ N, 7° 34′ 9″ O51.0301057.569206Koordinaten: 51° 1′ 48″ N, 7° 34′ 9″ O |
Leitung | Chr. Stell-Schleef |
Website | www.gym-moltke.de |
Geschichte[Bearbeiten]
Der heutige Standort des Gymnasiums wurde 1903 eingeweiht und 1971 abgerissen und gegen ein neues Gebäude am fast gleichen Standort ersetzt. Im gleichen Jahr wurden an diesem Gymnasium erstmals Mädchen aufgenommen. 1963 wurde direkt neben dem Schulgebäude eine Aula mit 460 Plätzen errichtet. Infolge von PCB-Belastung wurde 2003 das komplette Gebäude saniert und für 2 Jahre wurde der Schulbetrieb in Containern auf dem Grotenbach-Sportplatz fortgeführt.
Literatur[Bearbeiten]
- Dr. Bruno Schulze, Geschichte der höheren Schule in Gummersbach, Luyken: Gummersbach 1915
- Gymnasium Moltkestraße Gummersbach (Hrsg.), "Von Jahr zu Jahr - Porträt einer Schule", Festschrift zum Schuljubiläum - 75 Jahre Abitur - 220 Jahre höhere Schule, Gummersbach 1984, ISBN 3-88265-111-3
Weblinks[Bearbeiten]
Commons: Städtisches Gymnasium Moltkestraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien