Gymnasium Mering

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Gymnasium Mering ist ein geplantes Staatliches Gymnasium in der Marktgemeinde Mering (Bayern). Schulträger ist der Freistaat Bayern, Sachaufwandsträger der Landkreis Aichach-Friedberg. Das Gymnasium hat einen sprachlichen Zweig sowie einen wirtschafts- und sozialwissenschaflichen Zweig mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil. Erste Fremdsprache ist jeweils Englisch. Zweite Fremdsprache ist Latein oder Französisch. Die eigentliche Zweigwahl erfolgt erst am Ende der 7. Jahrgangsstufe unabhängig von der gewählten zweiten Fremdsprache. Bei entsprechendem Bedarf werden ein (möglichst Gebundenes) Ganztagsangebot und eine Chorklasse eingerichtet.

Gymnasium Mering

BW

Schulform Gymnasium
Adresse

Ambérieustraße 3

Ort Mering
Land Bayern
Staat Deutschland
Koordinaten 48° 15′ 52″ N, 10° 58′ 36″ O48.26452710.976638Koordinaten: 48° 15′ 52″ N, 10° 58′ 36″ O
Träger Freistaat Bayern
Leitung Gerhard Haunschild
Website gymnasium-mering.de

Geschichte[Bearbeiten]

Am 13. Juli 2012 teilte das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus mit, entsprechend dem Antrag des Landkreises Aichach-Friedberg zum Schuljahr 2013/14 in Mering in den Räumen der noch bestehenden Mittelschule Mering (MSM) ein Gymnasium errichten zu wollen. Der Landkreis wird für die Fachräume einen Neubau errichten und nach dessen Fertigstellung das alte MSM-Gebäude energetisch sanieren. Im Oktober des gleichen Jahres wurde das Deutschherren-Gymnasium Aichach (DHG) damit beauftragt, das Gymnasium Mering als Außenstelle aufzubauen. Aufbau-Leiter ist der DHG-Schulleiter OStD Gerhard Haunschild, Aufbau-Koordinator der stellvertretende DHG-Schulleiter StD Stefan Düll.

Weblinks[Bearbeiten]