Gut Brandlhof
Gut Brandlhof | |
---|---|
Stadt | Saalfelden am Steinernen Meer |
Website | www.brandlhof.com |
Hotelinformationen | |
Eröffnung | 1982 |
Leitung | Birgit Maier und Alexander Strobl |
Klassifizierung | 4 Superior |
Mitarbeiter | 130 |
Ausstattung | |
Zimmer | 200 |
Restaurants | 1 |
|
47.4819812.83174Koordinaten: 47° 28′ 55,1″ N, 12° 49′ 54,3″ O (Karte) Das Hotel Gut Brandlhof ist ein ehemaliger Gutshof im österreichischen Bundesland Salzburg, der zum Tagungs- und Golfhotel umgebaut wurde. Das Hotel ist vom österreichischen Fachverband der Hotellerie mit Vier Sternen Superior klassifiziert.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Lage[Bearbeiten]
Das Hotel Gut Brandlhof liegt im Pinzgauer Saalachtal, rund fünf Kilometer außerhalb von Saalfelden am Steinernen Meer.
Geschichte[Bearbeiten]
Die Chronik des Hauses lässt sich bis Jahr 1372 zurückverfolgen. Der Hofname stammt aus jüngster Zeit. Der Brandlhof damals dem Kloster St. Peter dienstbar und besaß schon im 16. Jahrhundert das Erbrecht.
Um 1520 gab es eine Teilung des Hofes in Ober- und Unterbrandlhof. Beide Höfe wurden seit etwa 1533 von der Familie Präntl bewirtschaftet. Von 1372 bis 1752 hatte der Guthof 20 verschiedene Besitzer. 1979 erwarb Anton Maier, Kaufmann aus Wels in Oberösterreich, den Brandlhof und nutzte ihn zunächst vorwiegend zum Zwecke der Jagd.
Da der Fremdenverkehr stetig zunahm, entstand im Brandlhof eine Frühstückspension, die dann in weiterer Folge zu einem Sporthotel umgebaut wurde. Dieses wurde 1982 mit 80 Zimmern eröffnet. Im Laufe der Jahre wurde immer wieder um- und dazugebaut. Heute wird der Brandlhof von den Eigentümern Birgit Maier und Alexander Strobl geführt.
Nutzung[Bearbeiten]
Das Hotel verfügt über 200 Zimmer und Suiten, ein 3.500 m² großes Konferenz-Zentrum mit 19 Seminarräumen, einen 2009 entstandenen Wellnessbereich, mehrere Restaurants und ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot. Dazu gehören ein eigener 18- und 6-Loch-Golfplatz und eine Reitanlage mit Schulpferden. Der Hochseilgarten und der 3D-Jagdbogenparcours wird von der Outdoor-Schule Geisler betrieben.
Direkt an das Hotelgelände grenzt das ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum mit rund 70.000 m².