Gurney’s Hawaiians
Gurney’s Hawaiians war ein US-amerikanisches Hawaiian-Musik-Trio. Das Trio setzte sich zusammen aus Bob Kia (Hawaii-Gitarre), Francis Kia (Ukulele) sowie J. Kumalae (Gitarre).[1]
Die Gruppe stammte aus Yankton, South Dakota. Offensichtlich waren Gurney’s Hawaiians das Radio-Ensemble von John Chandler „Chan“ Gurney, der von 1926 bis 1932 den 1921 gegründeten Radiosender WNAX[2] betrieb, auf dem sie häufig zu hören waren.[3][4] Sie waren daher recht populär im Sendebereich.[5]
Das Trio trat auch auf Festivals auf[6], unter anderem im Oktober 1930 auf dem ersten Yank-I-Tank Day, einem Volksfest in Yankton.[7]
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Toy Siren Is `Cop-y`: Signal From WDAY; in: Radio Digest, Februar 1930, S. 71.
- Hochspringen ↑ Leonard Maltin: The Great American Broadcast: A Celebration of Radio's Golden Age, Dutton, 1997. in der Google-Buchsuche
- Hochspringen ↑ Reynold M. Wik: Radio in the 1920s: A Social Force in South Dakota, South Dakota State Historical Society, 1981.
- Hochspringen ↑ The Daily Plainsman, Huron, 26. Januar 1928, S. 13.
- Hochspringen ↑ Orville L. Unruh, Freeman Courier, South Dakota, 3. Dezember 2003.
- Hochspringen ↑ Robert F. Karolevitz: Fill'er up with WNAX gas, 21. Mai 2004.
- Hochspringen ↑ The Sioux City Journal, Sioux City, 20. September 1930, S. 2.