Gunplay

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Richard Morales Jr. (* 18. Juli 1979 in El Paso), besser bekannt unter dem Pseudonym Gunplay, ist ein US-amerikanischer Rapper der bei Def Jam sowie Maybach Music Group unter Vertrag steht. Er ist ehemaliges Mitglied der Gruppe Triple C's welche 2009 das Album Custom Cars & Cycles veröffentlichte. In seiner Solo-Karriere veröffentlichte er zahlreiche Mixtapes unter anderem sein wohl populärstes Werk 601 & Snort. Die Veöffentlichung seines Debüt Studio-Albums Living Legend ist auf das Jahr 2013 geplant.

Leben[Bearbeiten]

Morales wird am 18.Juli 1997 in El Paso, Texas als Sohn einer Jamaikanerin geboren. Er wächst zusammen mit seiner Mutter in Carol City im Süden von Florida auf. Im Alter von 16 fängt er an Kokain zu verkaufen sowie zu konsumieren. Morales hat einen Sohn mit seiner Ex-Frau von welcher er sich 2008 getrennt hat.

Musik Karriere[Bearbeiten]

1997-2009: Karriere Anfang mit Triple C's[Bearbeiten]

Im Jahr 1997 trifft Morales auf den ebenfalls in Carol City beheimateten Rapper Rick Ross, ihre gemeinschaftliche Leidenschaft zur Musik führt sie zu der Gruppe Triple C's zusammen mit den Rappern Torch und Young Breed. Die Gruppe veröffentlicht im Jahr 2009 das Album Custom Cars & Cycles welches Platz #44 der U.S Billboard 200 erreicht.

2009-Heute: Solo-Karriere und Debüt-Album[Bearbeiten]

Gunplay hat sein Solo Debüt auf dem Track Gunplay welcher sich auf dem Rick Ross Album Deeper Than Rap befindet. Er veröffentlicht zahlreiche Mixtapes über die Maybach Music Group und hat Gastauftritte auf verschiedenen Tracks sowie Alben.

Im Juli 2012 unterschreibt Gunplay beim weltweit bekannten Label Def Jam und kündigt sein erstes Solo-Album Medellin welches ursprünglich Bogotá heissen sollte an. Ausserdem kündigt er an das er mit zahlreichen Produzenten aus dem Süden arbeiten wird, unter anderem mit Pharrell Williams.

Im September 2012, veröffentlicht Gunplay sein Mixtape 601 & Snort, das Mixtape erhält gute Resonanzen und wird als zehnt bestes Album im Spin Magazin platziert. Einer seiner Gastauftritte war auf dem Track Cartoon & Cereal von Kendrick Lamar welcher Platz #2 auf Best 50 Songs of 2012 Liste von Complex erreicht hat.

Sein neuestes Mixtape Acquitted erschien am 10.06.2013. Die Veröffentlichung seines Debüt-Albums Living Legend ist auf das vierte Quartal im Jahr 2013 geplant.

Konflikte mit dem Gesetz[Bearbeiten]

TMZ berichtet am 10.Oktober 2012, das Morales sich der Miami Polizei gestellt hat nachdem ein Haftbefehl wegen eines bewaffneten Raubüberfalls gegen ihn vorliegte. Morales muss sich ebenfalls einer Anklage wegen eines tätlichen Angriffs mit einer Schusswaffe stellen. Laut Morale's Anwalt würde er längere Zeit inhaftiert werden falls er in beiden Fällen als schuldig befunden wird. Am 13. Oktober 2012 taucht ein Amateurvideo auf welches zeigt wie Morales die Tat begeht. Auf dem Video sieht man wie Morales zunächst mit dem Ladenbesitzer redet, dann zieht er eine Schusswaffe und entnimmt Juwelen sowie Geld, ein weiterer Mann betretet den Juwelier und versucht den Konflikt zu schlichten nachdem Morales das Gebäude bereits verlassen hat. Am 22. Oktober 2012 wurde eine Kaution von $150,000 Dollar gesetzt und Morales wurde in Hausarrest gestellt, von welchem er im Januar 2013 entlassen wurde.

Kontroverse[Bearbeiten]

Gunplay erregt viel Anstoss nachdem er sich ein Swastika tätowieren lässt. In einem Interview erklärt er "Swastika was originally a sign of peace, happiness, and love. The Nazis turned it into the symbol of death. That’s the same way I feel society does to people. We start off as innocent babies and it turns us into monsters. If the shoe fits, wear it." ("Das Swastika war ursprünglich ein Symbol des Friedens, der Glücklichkeit und Liebe. Die Nazis haben es zu einem Symbol des Todes verwandelt. Ich finde das ist genau dasselbe was die Gesellschaft mit den Menschen macht. Wir fangen an als unschuldige Babies an und verwandeln uns in Monster. Jeder zieht sich den Schuh an, der ihm passt.")

Bei den BET Hip Hop Awards 2012 kommt es im Backstage-Bereich zu einer Schlägerei zwischen Mitgliedern von 50 Cent's G-Unit und Gunplay selbst, bei der Schlägerei wird Gunplay's Kette entnommen. 50 Cent präsentiert später in seinem Musikvideo zu 'Major Distribution' (ft. Snoop Dogg & Young Jeezy) die geklaute Kette. Die Kette wird im Video von Kidd Kidd's Sohn getragen.

Diskografie[Bearbeiten]

Studio Alben
  • 2013: Living Legend
Kollabo-Alben
  • 2009: Custom Cars & Cycles (mit Triple C's)
  • 2011: Self Made Vol. 1 (mit Maybach Music Group)
  • 2012: Self Made Vol. 2 (mit Maybach Music Group)
  • 2013: Self Made Vol. 3 (mit Maybach Music Group)
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.