Große Erwartungen (Roman)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Titelseite der englischen Orginalausgabe von Große Erwartungen

Große Erwartungen, englisch Great Expections, ist der 13. Roman von Charles Dickens, der zwischen 1860 und 1861 erstmals im Literaturmagazin All the Year Round erschien. Der Roman wird aus der Ich-Perspektive der Hauptfigur Philip „Pip“ Pirrip, der es schafft vom Waisenjungen zum Gentleman aufzusteigen, erzählt. Wie auch in vielen anderen seiner Bücher entwirft Dickens ein Gesellschaftsbild des Englands des frühen 19. Jahrhunderts und nutzt dafür zahlreiche markante Figuren.

Der Roman enthält viele autobiografische Elemente, wie auch David Copperfield. Um Doppelungen zwischen beiden Geschichten zu vermeiden, las Dickens vor dem Schreiben von Great Expections diesen Roman noch einmal.[1] Es entstanden viele Theateradaptionen und Verfilmungen, darunter David Leans Filmklassiker Geheimnisvolle Erbschaft oder die BBC-Verfilmung von 2011.

Inhaltsverzeichnis

Ausgaben[Bearbeiten]

  • Charles Dickens: Great Expectations. Penguin, London 2006, ISBN 0-14-102353-8 (englische Ausgabe).
  • Charles Dickens: Große Erwartungen (Originaltitel: Great Expectations, übersetzt von Siegfried Lang). dtv / Manesse, München / Zürich 1993, ISBN 3-423-24028-8 (= Manesse in dtv).
  • Charles Dickens: Große Erwartungen (Originaltitel: Great Expectations). Dezember 1860–August 1861, deutsch 1864; NA: Herausgegeben und aus dem Englischen übersetzt von Melanie Walz. Hanser, München 2011, ISBN 978-3-446-23760-5; dtv, München 2013, ISBN 978-3-423-14264-9.
    • Übersetzung von Paul Heichen, Insel Taschenbuch, Frankfurt am Main 2011, ISBN 978-3-458-35778-0.
    • als Hörbuch: HörEdition der Weltliteratur. Hörbuch auf 17 CDs (Stereo, ADD, 1993), mit Booklet (23 S.). Deutsch von Josef Thanner, gelesen von Hans Paetsch. Vorwort gelesen von Achim Gertz. Norddeutscher Rundfunk / Grosser & Stein / MOcean-OTon-Verlag, Pforzheim / Hamburg 2007, ISBN 978-3-86735-218-5.

Literatur[Bearbeiten]

  • Volker Klotz: Zur Poetik des Romans. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1965 (Band 35 von Wege der Forschung)
  • Rudi Camerer: Die Schuldproblematik im Spätwerk von Charles Dickens. Lang, 1978 (Band 14 von Neue Studien zur Anglistik und Amerikanistik)

Weblinks[Bearbeiten]

  Commons: Große Erwartungen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.