Grillen mit Pellets

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Grillen mit Pellets ist eine Art des Grillens, bei der Holzpellets anstelle von Kohlen eingesetzt werden. Die Geräte werden auch Smoker genannt.

Verbreitung[Bearbeiten]

In Europa ist diese Art des Grillens fast völlig unbekannt. In den USA sind diese Geräte seit 1990 fest etabliert, erst seit 2008 werden sie auch nach Europa importiert.

Funktion[Bearbeiten]

Es werden hierbei nur Pellets verwendet, die unter das Nahrungsmittelgesetz fallen und die extra dafür hergestellt werden. Die Wirkunsweise der Pellet-Grills ist gleich der eines Brenners von Heizungsanlagen. Die Pellets werden über eine Förderschnecke in den Brenntopf befördert, wo sie zunächst elektrisch gezündet werden. Je nach Zufuhrmenge werden unterschiedliche Temperaturen erreicht.

Vorteile[Bearbeiten]

  • Das für das Grillen keine fossile Energie ( in Form von Grillkohle oder Holzkohle) mehr nötig ist, unterstützt den ökologisch sinnvollen Ansatz der Co2 Einsparung.
  • Mit den Pelletgrills können viele unterschiedliche Speisen auf traditionelle Art gegart werden, unter anderem ist damit auch das reiche Räuchern möglich.

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]


Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.