Griechisches Bauernmesser

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Griechisches Bauernmesser
Spanish peasant Knife.jpg
Angaben
Waffenart: Messer
Bezeichnungen: Griechisches Bauernmesser
Verwendung: Waffe
Ursprungsregion/
Urheber:
Griechenland, Messerschmiede
Verbreitung: Griechenland
Gesamtlänge: etwa 30 cm

Ein griechisches Bauernmesser, auch Makiri (griech. "Männermesser"), ist ein Werkzeug aus Griechenland.

Beschreibung[Bearbeiten]

Ein griechisches Bauernmesser hat eine schmale, einschneidige Klinge mit einem geraden Klingenrücken, der zum Ort hin leicht abfällt. Das Heft kann aus verschiedenen Materialien wie Silber, Holz oder anderem bestehen, ebenso wie die Scheide. Diese Messer waren im frühen 19. Jahrhundert eine Bestandteil der griechischen Nationaltracht und wurden landesweit getragen. Die in dieser Zeit oft stattfindenden Duelle um die Ehre (griech. Timi) oder die gesellschaftliche Reputation (griech. Fama) wurden oft mit diesen Messern ausgetragen. 48% aller erfassten Übergriffe geschahen mit dem Messer. Das männliche Beharren auf der Wichtigkeit ihrer Ehre schuf auf diese Weise eine messertragende Landeskultur. Dies führte schließlich dazu, dass es später verboten wurde, Messer in der Öffentlichkeit zu tragen[1]. Es gibt unzählige Versionen, die sich in Länge, Klingenform und Dekoration unterscheiden.

Literatur[Bearbeiten]

  • Clive Emsley: Crime, police, and penal policy: European experiences 1750-1940. Oxford University Press, 2007, ISBN 978-0-19-920285-0, S. 168.
  • Thomas W. Gallant: Experiencing dominion: culture, identity and power in the British Mediterranean. University of Notre Dame Press, 2002, ISBN 0-268-02802-8.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]


Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.