Grandervertrieb Österreich

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
U.V.O VERTRIEBS GmbH & Co KG, Vertrieb für GRANDER Wasserbelebung
Logo Grander belebtes Wasser
Rechtsform GmbH & Co KG
Sitz Seefeld in Tirol, Österreich
Website www.grandervertrieb.at

Die U.V.O. Vertriebs GmbH & Co KG (Umwelt-Vertriebs-Organisation) mit Sitz in Seefeld in Tirol, Österreich, vertreibt seit 1991 GRANDER Wasserbelebung in Österreich. Die U.V.O. Gruppe ist weiters in Deutschland, der Schweiz und Italien vertreten.

Prinzip der GRANDER Wasserbelebung: Der GRANDER-Effekt[Bearbeiten]

Nach Johann Grander hat Wasser die Eigenschaft der Informationsspeicherung und enthält „Urinformation“. Durch eine Verbesserung der Wasserstruktur und das Zurückerlangen der Urinformation wird die Selbstreinigungs- und Widerstandskraft des Wassers gestärkt. GRANDER Wasserbelebung arbeitet nach dem Prinzip der kontaktlosen Informationsübertragung. Das durchfließende Wasser enthält seine Urinformation zurück und wird belebt. Dieses belebte Wasser bildet die Basis für die verschiedenen Anwendungsgebiete.

Einsatzbereiche[Bearbeiten]

GRANDER Wasserbelebung findet Einsatz in der Privatanwendung (z. B. bei Trinkwasser, Dusche, Küche, Reinigung), bei Heizwasser, im Schwimmbad, in Garten & Teich, in der Industrie (z. B. Stabilisierung des Prozesswassers), in der Lebensmittelherstellung und in der Landwirtschaft.

Produkte[Bearbeiten]

GRANDER Wasser: „Original GRANDER Trinkwasser“ und Original GRANDER Sulfat-Wasser als Badezusatz)

GRANDER Accessoires: GRANDER Belebungsstift für Getränke, GRANDER Belebungsplatte für Lebensmittel, GRANDER Schmuck-Anhänger, GRANDER Gläser, Karaffen und Trinkflasche, GRANDER Trinkbrunnen.

Wasserbelebungsgeräte[Bearbeiten]

GRANDER Wasserbelebungsgeräte arbeiten ohne Strom und ohne Zusätze und sind service- und wartungsfrei.

Wasserbelebungsgeräte: Für Hauptwasserleitungen in Anlagen verschiedener Größe, in der Wohnung, als Einzelanschluss (z. B. Waschmaschinen) und als mobile Version für unterwegs und zu Hause.

Zylindergeräte: Für den Einsatz in z. B. Brunnen, Behältern, Schwimmbädern und Teichen.

Kreislaufwasser-Beleber: Verwendung im Heizwasser-Kreislauf sowie Heiz- und Kühlwasserkreislauf.

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Artikel ist im Marjorie-Wiki entstanden.